Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Katzen wurden mit artfremdem Serum sensibilisiert. 3–5 Wochen nach der Sensibilisierung erfolgte die intravenöse Reinjektion, des gleichen artfremden Serums. Nach der Reinjektion ergab sich eine Erregbarkeitssteigerung der vom N. Vagus innervierten Erfolgsorganzellen gegenüber Vagusreizen, eine Zunahme des Tätigkeitszustandes des Vaguszentrums und eine starke Erhöhung des Vagustonus. Die Tatsache eines gesteigerten Vagustonus konnte durch Untersuchungen am Reizbildungssystem des Herzens, am Gefäßsystem und an der Bronchialmuskulatur nachgewiesen werden. Die Zunahme der Vaguserregbarkeit der Erfolgsorganzellen konnte durch Untersuchungen an Spinaltieren einwandfrei nachgewiesen werden. Das Wesen der durch die Antikörper-Antigenreaktion hervorgerufenen Vagusübererregbarkeit wird damit erklärt, daß durch die Vereinigung des Antigens mit den zellständigen Antikörpern auf dem Weg über eine Herabsetzung der Zellgrenzflächendurchlässigkeit die Wirkungsbedingungen für den chemischen Überträgerstoff der Vaguswirkung eine Steigerung erfahren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Verh. dtsch. path. Ges. S. 37 (1937).

  2. Z. Biol.92, 115 (1931).

  3. Jb. Psychol. u. Neurol.45, 298, (1933).

  4. Z. exper. Med.72, 384 (1930).

  5. Naunyn-Schmiedebergs Arch.179, 360 (1935).

  6. Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch.182, 1 (1936); ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch.188, 79 (1937); ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch.194, 629 (1940).

    Google Scholar 

  7. J. Physiol. (Brit.)74, 115 (1932).

  8. Erg. Physiol. usw.42, 53 (1939).

  9. Naunyn-Schmiedebergs Arch.188, 1 (1937).

  10. Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch.188, 328 (1938).

  11. Klin. Wschr.2, 41 (1939).

  12. Naunyn-Schmiedebergs Arch.57, 423 (1907).

  13. Amer. J. Physiol.58, 353 (1921); Endocrinology15, 423 (1931).

  14. v. Bergmann-Staehelin, Handb. inner. Med. IV, 1 (1926) und Handb. norm. u. path. Physiol. Bd. XIII (1929).

    Google Scholar 

  15. Biochem. Z.291, 88 (1937); Naunyn-Schmiedebergs Arch.191, 212 (1938);191, 226 (1938);191 581 (1939);192, 1 (1939);192, 276 (1939).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen (27 Einzelkurven).

Die Arbeit wurde ausgeführt mit Mitteln der Gräfin Bose-Stiftung und des Roche Fonds der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heim, F. Allergie und vegetatives Nervensystem. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 196, 51–86 (1940). https://doi.org/10.1007/BF01930731

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01930731

Navigation