Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 1/2024

18.10.2023 | Neurologische Notfallmedizin | Bild und Fall

Der Sex war zum Vergessen

Der Fall eines akuten postkoitalen Verwirrtheitszustands

verfasst von: Dr. med. P. Albrecht, C. Berteld, W. Neukäter

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die 68-jährige Patientin wurde notfallmäßig vorgestellt, nachdem sie plötzlich durcheinander gewesen sei und immer wieder dieselben Dinge gefragt habe. Der Ehemann berichtete, dass seine Frau und er Sex gehabt hätten. Unmittelbar danach sei seine Frau völlig durcheinander gewesen und habe ständig dieselben Fragen gestellt. Es habe sich um das erstmalige Auftreten einer solchen Symptomatik gehandelt. Es seien keine besonderen Vorerkrankungen bekannt, es bestehe keine regelmäßige Medikamenteneinnahme. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hodges JR, Warlow C (1990) Syndromes of transient amnesia: towards a classification. A study of 153 cases. J Neurol Neurosurg Psychiatry 53(10):834–843CrossRefPubMedPubMedCentral Hodges JR, Warlow C (1990) Syndromes of transient amnesia: towards a classification. A study of 153 cases. J Neurol Neurosurg Psychiatry 53(10):834–843CrossRefPubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Bartsch T, Deuschl G (2010) Transient global amnesia: functional anatomy and clinical implications. Lancet Neurol 9(2):205–214CrossRefPubMed Bartsch T, Deuschl G (2010) Transient global amnesia: functional anatomy and clinical implications. Lancet Neurol 9(2):205–214CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Fisher CM, Adams RD (1964) Transient global amnesia. Acta Neurol Scand 40:1–83 Fisher CM, Adams RD (1964) Transient global amnesia. Acta Neurol Scand 40:1–83
4.
Zurück zum Zitat Scheel M, Malkowsky C, Klingebiel R et al (2012) Magnetic resonance imaging in transient global amnesia: lessons learned from 198 cases. Clin Neuroradiol 22:335–340CrossRefPubMed Scheel M, Malkowsky C, Klingebiel R et al (2012) Magnetic resonance imaging in transient global amnesia: lessons learned from 198 cases. Clin Neuroradiol 22:335–340CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Sander D, Bartsch T, Connolly F et al (2023) Guideline “Transient Global Amnesia (TGA)” of the German Society of Neurology (Deutsche Gesellschaft für Neurologie): S1-guideline. Neurol Res Pract 5(1):1–8 Sander D, Bartsch T, Connolly F et al (2023) Guideline “Transient Global Amnesia (TGA)” of the German Society of Neurology (Deutsche Gesellschaft für Neurologie): S1-guideline. Neurol Res Pract 5(1):1–8
Metadaten
Titel
Der Sex war zum Vergessen
Der Fall eines akuten postkoitalen Verwirrtheitszustands
verfasst von
Dr. med. P. Albrecht
C. Berteld
W. Neukäter
Publikationsdatum
18.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-023-01073-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 1/2024 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.