Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 2/2024

Atemwegssicherung und Narkose

Inhalt (14 Artikel)

Sicherung der Atemwege Einführung zum Thema

Atemwegssicherung und Narkose in der Notfall- und Akutmedizin

Christian Peter Both, Jochen Hinkelbein, Björn Hossfeld

Open Access Atemwegsmanagement Leitthema

Videolaryngoskopie – Pro und Kontra

Eva Götz, Lorenz Theiler, Jürgen Knapp

Supraglottische Atemwegshilfen

G. Jansen, R. Abels, M. Deslandes, J. Persson, J. Hinkelbein

Chirurgische Atemwegssicherung – Empfehlungen und Stolpersteine

V. Ostermaier, J. Schwarz, M. Kulla, O. Mahler, C. Jost

Ausbildung und Simulationstraining in Atemwegsmanagement und Notfallnarkose

Tobias Grübl, Daniel C. Schroeder, Christine Eimer, Michael Bernhard, Maximilian Feth

Open Access Pflege Originalien

Integrierte Versorgung von Rettungsdienstpatienten. Konsentierte Empfehlungen für optimale Prozesse und Strukturen

Janett Rothhardt, Silke Piedmont, Enno Swart, Bernt-Peter Robra, Doreen Branse, Patrick Comos, Gina Grimaldi, Felix Walcher, Ludwig Goldhahn

Open Access Verätzungen Kasuistiken

Lebensbedrohliche Verätzungen und Atemwegsschwellung nach Trinken von Rohrreiniger

Victor Suárez, Olga Strom, Ralf Blomeyer, Laura Hamacher, Christoph Hüser, Noëlle Sieg, Matthias Johannes Hackl, Volker Burst

Open Access Apoplex CME

Prähospitale Diagnostik und Therapie des akuten Schlaganfalls

Anne Berberich, Claudia Podasca, Christian Urbanek, Simon Nagel, Jan Purrucker

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen der DIVI

Mitteilungen der DIVI

Mitteilungen der SGNOR

Mitteilungen der SGNOR

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.