Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 9/2023

Originalien

Inhalt (12 Artikel)

Systematisches Review zur Schätzung der Prävalenz entzündlich rheumatischer Erkrankungen in Deutschland

Katinka Albrecht, Sebastian Binder, Kirsten Minden, Denis Poddubnyy, Anne C. Regierer, Anja Strangfeld, Johanna Callhoff

Open Access Originalien

Real-world treatment persistence in patients with rheumatoid arthritis initiating DMARDs in Germany—a health insurance claims data analysis

Christoph Fiehn, Silke Zinke, Jennifer S. Haas, Dominic Meise, Julia Theil, Margot Gurrath, Hans-Dieter Orzechowski

Gicht Originalien

Gicht (ICD-10: M10): Eine retrospektive Analyse der Daten des histopathologischen Arthritisregisters der DGORh

Fabian Zucchero Nöllner, Matteo Dufour, Nada El Hamrawi, Martin Liebisch, Andreas Niemeier, Veit Krenn

Medizinische Gutachten

Andreas J. Gross, C. Süfke, H. Schülke, M. Lindemann

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

PHARAO-Studie: Arzneimittelversorgung entzündlich rheumatischer Erkrankungen

Franziska Hörbrand, Florian Schuch, Hans-Holger Bleß, David Messinger, Bork Bretthauer, Peter Killian

Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Fachspezifische Beurteilung des Berichts der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) zur Darstellung der Versorgungslandschaft im Bereich der Inneren Medizin in Deutschland durch die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)

Jürgen Braun, Andreas Krause, Hendrik Schulze-Koops, Isabell Haase, Ina Kötter, Bimba Franziska Hoyer, Martin Aringer, Martin Krusche, Anna Julia Voormann, Ulf Wagner, Andreas Schwarting, Christof Specker

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.