Laryngorhinootologie 1994; 73(7): 394-399
DOI: 10.1055/s-2007-997160
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Komplikationen der Ohrmuschelanlegeplastik und ihre Behandlung

Complications after Otoplasty and their TreatmentH. Weerda, R. Siegert
  • Medizinische Universität zu Lübeck, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. H. Weerda)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Vielzahl der heute publizierten Ohrmuschelanlegeplastiken, die sich auf die drei Standardtechniken zurückführen lassen, signalisieren, dass es eine einzige ideale Operation für alle Techniken nicht gibt. Neben den operationsspezifischen Komplikationen sehen wir Frühkomplikationen und Spätkomplikationen, die später als 14 Tage nach der Operation auftreten. Neben Sensibilitätsstörungen finden wir allergische Reaktionen, Fadenfisteln, Rezidive bis hin zu schweren postoperativen Deformitäten mit Substanzverlusten, die erneute Operationen erfordern. Es wird dabei der Versuch unternommen, durch Rekonstruktion der Defekte mit Faszie, Haut und Knorpel den Schaden möglichst gering zu halten.

Summary

The multitude of otoplastic techniques, described in literature, which are based, as the case may be, on one of the three Standard techniques for the correction of prominent ears, shows there is no Single technique for satisfactory results. Hence, early and late complications can occur after otoplasty, both immediately and up to 2 weeks and later. These complications include granulomas, allergic reactions, keloids, reprotrusion as well as severe deformities with different defects, besides disturbances of sensitivity, often requiring repeat surgery. The management and treatment of the various complications are described and some reconstruction procedures are demonstrated, employing fascia, skin and cartilage to keep the damage at a minimum.

    >