Skip to main content

Der Freie Zahnarzt

Ausgabe 10/2017

Inhalt (42 Artikel)

In Kürze

ZAHLEN DES MONATS

MAR

In Kürze

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

MAR

Titel

Steuerfragen Existenzgründung

Gabriela Scholz

Politik

Approbationsordnung auf Eis

Sabine Schmitt

Politik

Änderungen unvermeidlich

Thomas Wolf

Landesverbände

Viel Nähe in wichtigen Fragen

Sabine Schmitt

Praxismanagement

Wer noch arbeiten kann, verliert

Marion Meyer-Radtke

Praxismanagement

BU-Police steuerfest

Midia Nuri

Praxismanagement

Entschädigung muss sein

Michael Lennartz

Praxismanagement

Alles, was Recht ist

SAS

Praxismanagement

Lage, Lage, Lage

Frank Boos

Praxismanagement

UNVERZICHTBARE INFORMATIONEN

Frank Boos

Praxismanagement

Chance oder Risiko

Christian Öttl

Praxismanagement

Grundsatz der medizinischen Notwendigkeit

Alexander Raff

GOÄ Praxismanagement

Planung der Behandlung

Peter H. G. Esser

Praxismanagement

BAG: Fehler vermeiden

Monika Brendel

Praxismanagement

Wiederkehrende Buchungen

Barbara Mertens

Report

Veganer beim Zahnarzt

Ruth Auschra

Report

Augengymnastik

Eileen Gallasch, Jost Blomeyer

Oropharynxkarzinom Aus der Wissenschaft

„Trink mehr Kaffee!“

Felix Koch

Adhäsivtechnik Fortbildung

Adhäsivtechnik im Wurzelkanal

Florin Eggmann, J. Bühler, M. Amato, M. Amato, R. Weiger

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.