Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 1/2024

Leitliniengerechte Therapie der Sepsis

Inhalt (14 Artikel)

Sepsis Einführung zum Thema

Sepsisversorgung am Puls der Zeit

Sebastian Greppmair, Uwe Liebchen

Sepsis Leitthema

Leitliniengerechte Therapie der Sepsis

Thomas Schmoch, Markus A. Weigand, Thorsten Brenner

Sterbebegleitung im Notfallzentrum – Aufnahmeindikation und Versorgungsspektrum – eine Bestandsaufnahme

Jaspar Rose, Jana Vienna Rödler, Christiane Munsch, Burkhard Kroh, Sebastian Bergrath

Auswirkungen des Lockdowns 2020 auf präklinische psychiatrische Notarzteinsätze in einer Großstadt

Heribert Kirchner, Andreas Bohn, Nik Hulsmans, Patrick Brzoska, Frank-Gerald B. Pajonk

Open Access Postoperative Überwachung Kasuistiken

Postoperative psychogene Hemiparese

Anna Maria Pesch, Axel Schmutz

Open Access Spinalanästhesie Kasuistiken

Bruch einer Spinalnadel in situ im Rahmen einer elektiven Sectio caesarea

Josefin Grabert, Christian Klebach, Isabelle Osberghaus, Patrick Jakobs, Se-Chan Kim, Brigitte Strizek, Mark Coburn, Tobias Hilbert

Anesthesia in the separation of conjoined twins (omphalopagus)—Example of a practical approach

Nicolas Leister, Sirin Yücetepe, Christoph Ulrichs, Christoph Menzel, Martin Dübbers, Angela Kribs, Bernd W. Böttiger, Uwe Trieschmann

Muskelrelaxanzien Leitlinien und Empfehlungen

ESAIC- und ASA-Leitlinien zum Management der neuromuskulären Blockade

Thomas Fuchs-Buder, Heidrun Lewald, Peter Kranke

Open Access Aktuelle Forschung

PROPDESC-Score-Validierung (PROPDESC-Val)

V. Guttenthaler, A. Kunsorg, A. Mayr, T. Hering, J. Menzenbach, M. Wittmann

CABG Klinische Pharmakologie

Pro: Levosimendan bei herzchirurgischen Eingriffen

Tobias Wöhrle, Erich Kilger

Herzchirurgie Klinische Pharmakologie

Contra: Levosimendan bei herzchirurgischen Eingriffen

Valerie Heinz, Gunther Wiesner

Retraction Note

Retraction Note: Comparison between dexmedetomidine and remifentanil infusion in emergence agitation during recovery after nasal surgery

R. Polat, K. Peker, I. Baran, G. Bumin Aydın, Ç. Topçu Gülöksüz, A. Dönmez

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.