Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 2/2024

Inhalt (40 Artikel)

Editorial

Cannabisgesetz: Zu wenig Prävention, zu wenig Forschung

Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank

Panorama

Die Medizin wird weiblicher - die Politik nicht

Anno Fricke, Julia Frisch

Glukokortikoide und das fetale Gehirn

Redaktion Facharztmagazine

Topiramat Panorama

Rote-Hand-Brief zu Topiramat

Redaktion Facharztmagazine

Polyneuropathie Medizin aktuell

Wirkt Topiramat neuroprotektiv?

Thomas M. Heim

Medizin aktuell

Mehr neurologisches Wissen für alle

Redaktion Facharztmagazine

Insomnie Medizin aktuell

Was gegen Schlafstörungen hilft

Redaktion Facharztmagazine

Schizophrenie Literatur kompakt

Mit KI Schizophrenie erkennen

Hans-Peter Volz

Management des akuten Verschlusses der Basilararterie

Martin Arndt, Daniel P.O. Kaiser, Volker Pütz

Schwindel Zertifizierte Fortbildung

Wenn sich plötzlich alles dreht

Michael Strupp, Louisa Lehner, Nicolina Goldschagg, Zwergal Andreas

CME: 4 Punkte
zum CME-Kurs
Anpassungsstörung Zertifizierte Fortbildung

Wann ist Trauer eine Krankheit?

Birgit Wagner

CME: 2 Punkte
zum CME-Kurs
Esketamin Industrieforum

Zusatzpauschale für Esketamin Nasenspray

Redaktion Facharztmagazine

Insomnie Industrieforum

Eszoplicon hilft gegen primäre und komorbide Insomnie

Redaktion Facharztmagazine

ADHS Industrieforum

Neue Option bei adulter ADHS

Redaktion Facharztmagazine

Praxis konkret

Frust und Arbeit mit dem E-Rezept

Michaela Schneider

Praxis konkret

Trends bei der Existenzgründung

Hauke Gerlof

Praxis konkret

Altersheterogene Teams führen

Kathrin Handschuh

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.