Skip to main content
Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2023

14.03.2023 | AUS DER PRAXIS

Energetik in der TCM — Ein Vereinfachter Ansatz Aus Zahnmedizinischer Sicht

Energetics in traditional Chinese Medicine — a simplified Approach from a dental Point of View

verfasst von: Dr. med. dent. Ludger Stenneken

Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Energetik in der TCM ist sehr komplex. Für ein einfacheres Verständnis derselben bietet es sich an, die Gewebe und Erkrankungen aus einer zahnmedizinischen Sicht auf den Förderkreis der fünf Elemente zu projizieren. Dadurch lässt sich der Einfluss von Emotionen und anderen Belastungen auf die TCM-Energetik leicht erklären. Mit diesem Wissen können speziell Patienten mit Erkrankungen wie Aphthen, Parodontitis und Periimplantitis erfolgreich energetisch unterstützt werden. Auch die Blockaden von Basisschwäche und Selbstheilung sind zu beachten. Neben der Akupunktur kommen hier auch Blüten, Vitamine und Mineralstoffe zum Einsatz.
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bahr F: Das große Buch der chinesischen Energetik. 1. Auflage. Eigenverlag Bahr; 2021. Bahr F: Das große Buch der chinesischen Energetik. 1. Auflage. Eigenverlag Bahr; 2021.
[2]
Zurück zum Zitat Rieger S: Die antimikrobielle photodynamische Therapie in der Parodontologie. Quintessenz 2014; 65: 7–15. Rieger S: Die antimikrobielle photodynamische Therapie in der Parodontologie. Quintessenz 2014; 65: 7–15.
[3]
Zurück zum Zitat Strittmatter B: Taschenatlas Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr. 7. Aufl. Haug-Verlag; 2013. Strittmatter B: Taschenatlas Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr. 7. Aufl. Haug-Verlag; 2013.
[4]
Zurück zum Zitat Zahnkorrespondenzen nach Schmid/Bahr, Skript Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für Fortgeschrittene und weit Fortgeschrittene. 3. Aufl.; 2016. Zahnkorrespondenzen nach Schmid/Bahr, Skript Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für Fortgeschrittene und weit Fortgeschrittene. 3. Aufl.; 2016.
[5]
Zurück zum Zitat Bahr F et al.: Das große Buch der klassischen Akupunktur, 2. Aufl. Elsevier; 2014. Bahr F et al.: Das große Buch der klassischen Akupunktur, 2. Aufl. Elsevier; 2014.
[6]
Zurück zum Zitat Bahr F, Wesemann C: Psychische Verletzungen — Seelische Traumen. 1. Aufl. Eigenverlag Bahr; 2019. Bahr F, Wesemann C: Psychische Verletzungen — Seelische Traumen. 1. Aufl. Eigenverlag Bahr; 2019.
[7]
Zurück zum Zitat Bahr F, Wesemann C: Australische Blüten. 2. Aufl. Eigenverlag Bahr; 2014. Bahr F, Wesemann C: Australische Blüten. 2. Aufl. Eigenverlag Bahr; 2014.
[8]
Zurück zum Zitat Bahr F, Wesemann C: Kalifornische Blüten. Neuauflage. Eigenverlag Bahr; 2013. Bahr F, Wesemann C: Kalifornische Blüten. Neuauflage. Eigenverlag Bahr; 2013.
[9]
Zurück zum Zitat Bahr F, Strittmatter B: Das große Buch der Ohrakupunktur. 2. Aufl. Haug-Verlag; 2014. Bahr F, Strittmatter B: Das große Buch der Ohrakupunktur. 2. Aufl. Haug-Verlag; 2014.
Metadaten
Titel
Energetik in der TCM — Ein Vereinfachter Ansatz Aus Zahnmedizinischer Sicht
Energetics in traditional Chinese Medicine — a simplified Approach from a dental Point of View
verfasst von
Dr. med. dent. Ludger Stenneken
Publikationsdatum
14.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Akupunktur & Aurikulomedizin / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 2192-9319
Elektronische ISSN: 2196-6400
DOI
https://doi.org/10.1007/s15009-023-5839-1

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2023 Zur Ausgabe

EditorialNotes

Inhalt

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.