Skip to main content
Erschienen in: Der Radiologe 1/2019

06.12.2018 | Konventionelles Röntgen | Quiz

Zufallsbefunde bei habitueller Patellaluxation

verfasst von: Dr. N. Holl, M.-A. Weber

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 24-jährige Frau stellte sich mit habitueller Patellaluxation und letztem Ereignis vor 6 Wochen in der unfallchirurgischen Ambulanz unserer Klinik vor. Aktuelle Probleme mit den Knien und ein vorangegangenes Trauma werden verneint. In der Patientenhistorie finden sich wiederholt auftretende Frakturen an verschiedenen Körperstellen, teilweise ohne adäquates Trauma. Eine im Alter von 11 Jahren durchgeführte Bestimmung des Knochenalters erwies sich als altersentsprechend, jedoch mit Kalksalzreduktionen in den Phalangen der Hand. Im Alter von 11–14 Jahren habe die Patientin eine Pamidronat-Therapie (Aredia®) in regelmäßigen Abständen erhalten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Chakraborty PP, Biswas SN, Patra S, Santra G (2017) “Zebra stripe” sign and “bone in bone” sign in cyclical bisphosphonate therapy. J Clin Diagn Res 11(2):RJ1PubMedPubMedCentral Chakraborty PP, Biswas SN, Patra S, Santra G (2017) “Zebra stripe” sign and “bone in bone” sign in cyclical bisphosphonate therapy. J Clin Diagn Res 11(2):RJ1PubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Grissom LE, Harcke HT (2003) Radiographic features of bisphosphonate therapy in pediatric patients. Pediatr Radiol 33(4):226–229CrossRef Grissom LE, Harcke HT (2003) Radiographic features of bisphosphonate therapy in pediatric patients. Pediatr Radiol 33(4):226–229CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Harrington J, Sochett E, Howard A (2014) Update on the evaluation and treatment of osteogenesis imperfecta. Pediatr Clin North Am 61(6):1243–1257CrossRef Harrington J, Sochett E, Howard A (2014) Update on the evaluation and treatment of osteogenesis imperfecta. Pediatr Clin North Am 61(6):1243–1257CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Obafemi AA, Bulas DI, Troendle J, Marini JC (2008) Popcorn calcification in osteogenesis imperfecta: incidence, progression, and molecular correlation. Am J Med Genet A 146(21):2725–2732CrossRef Obafemi AA, Bulas DI, Troendle J, Marini JC (2008) Popcorn calcification in osteogenesis imperfecta: incidence, progression, and molecular correlation. Am J Med Genet A 146(21):2725–2732CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Shapiro J, Byers PH, Glorieux FH, Sponsellor PD (Hrsg) (2014) Osteogenesis imperfecta: a translational approach to brittle bone disease. Academic Press, Elsevier, London Shapiro J, Byers PH, Glorieux FH, Sponsellor PD (Hrsg) (2014) Osteogenesis imperfecta: a translational approach to brittle bone disease. Academic Press, Elsevier, London
6.
Zurück zum Zitat Sillence D, Senn A, Danks DM (1979) Genetic heterogeneity in osteogenesis imperfecta. J Med Gen 16(2):101–116CrossRef Sillence D, Senn A, Danks DM (1979) Genetic heterogeneity in osteogenesis imperfecta. J Med Gen 16(2):101–116CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Trejo P, Rauch F (2016) Osteogenesis imperfecta in children and adolescents—new developments in diagnosis and treatment. Osteoporos Int 27(12):3427–3437CrossRef Trejo P, Rauch F (2016) Osteogenesis imperfecta in children and adolescents—new developments in diagnosis and treatment. Osteoporos Int 27(12):3427–3437CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Wünnemann F, Rehnitz C, Weber MA (2017) Incidental findings in musculoskeletal radiology. Radiologe 57:286–295CrossRef Wünnemann F, Rehnitz C, Weber MA (2017) Incidental findings in musculoskeletal radiology. Radiologe 57:286–295CrossRef
Metadaten
Titel
Zufallsbefunde bei habitueller Patellaluxation
verfasst von
Dr. N. Holl
M.-A. Weber
Publikationsdatum
06.12.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-018-0477-2

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2019

Der Radiologe 1/2019 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.