Skip to main content

Schmerzmedizin

Ausgabe 2/2023

Inhalt (37 Artikel)

Suizid Editorial

Endlich leben!?

Norbert Schürmann

S3-Leitlinie zu Müdigkeit erneuert

Redaktion Facharztmagazine

Migräne Fortbildung

Selbstmedikation mit Triptanen bei Migräne

Hartmut Göbel, Axel Heinze, Katja Heinze-Kuhn, Michael Küster, Johannes Horlemann, Michael A. Überall, Anna Cirkel, Carl Göbel

Erratum zu: Diagnostik und Therapie des Bandscheibenvorfalls

Achim Benditz, Philipp Koehl, Radu Necula, Tarun Goyal, Alexander Schuh

Orale Kontrazeption Zertifizierte Fortbildung

Hormonelle Kontrazeptiva bei menstrueller Migräne

Hartmut Göbel, Sabine Segerer, Axel Heinze, Michael Küster, Johannes Horlemann, Michael A. Überall, Anna Cirkel, Christoph Cirkel, Carl Göbel

Medizinalcannabis in der Praxis

Johannes Horlemann, Norbert Schürmann

DGS

Versorgungsforschung für die Schmerzmedizin

Michael A. Überall, Johannes Horlemann, Gerhard H. H. Müller-Schwefe

Ambulante Palliativversorgung BV Palliativmediziner

Vertrag auf der Zielgeraden

Eberhard A. Lux

Industrieforum

Cannabisextrakte länger haltbar

Redaktion Facharztmagazine

Praxis konkret

Wahlärztliche Behandlung nur durch den Chefarzt?

Arno Zurstraßen

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.