Skip to main content
5 Suchergebnisse für:

Hartgewebschirurgie in der zahnmedizinischen Implantologie 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.03.2024 | Guided Bone Regeneration in der Zahnmedizin | ReviewPaper

    Verspäteter Lückenschluss in der Unterkieferfront

    Full-guided-Sofortimplantation mit zeitgleicher Kammaugmentation

    In der implantologischen Praxis wird heutzutage die Heilung der Extraktionsalveole nicht sich selbst überlassen. Der Ersatz des verloren gegangenen Zahnes steht für den Patienten im Vordergrund, und somit ist auch der Implantologe angehalten, schon bei der Extraktion für ein späteres geeignetes Implantatbett zur sorgen.

  2. 10.12.2018 | Zahnärztliche Implantologie | Nachrichten | Online-Artikel

    Passgenaue Knochenimplantate aus dem Drucker

    Das Besondere: 3D-Druck und Beschichtung gehen Hand in Hand und werden in einem Gerät kombiniert.

  3. 06.02.2018 | Zahnärztliche Implantologie | Redaktionstipp | Teaser
    CME: Kurze Implantate vs. Augmentation

    In der Kürze liegt die Würze

    Der Einsatz kurzer Implantate als Alternative zum präimplantologischen Knochenaufbau gewinnt zunehmend an Akzeptanz. In dieser CME-Fortbildung zeigen wir Vor- und Nachteile aktueller Knochenaugmentationsmethoden auf. Außerdem erhalten Sie einen Überblick zur aktuellen Studienlage bezüglich des Einsatzes kurzer Implantate.

  4. 06.02.2018 | Zahnärztliche Implantologie | Teaser
    CME: Präimplantologischer vertikaler Hart- und Weichgewebsaufbau

    Erst die Pflicht, dann die Kür

    Bei großen Kieferkammdefekten muss vor Implantatinsertion in mehreren Schritten zunächst Weichgewebe und in einem weiteren Eingriff danach das Hartgewebe aufgebaut werden. Der vorliegende Fall beschreibt das entsprechende Vorgehen unter Verwendung rein autologer Materialien unter Betonung der zeitlichen Abfolge der präimplantologischen Versorgung großer Hart- und Weichgewebsdefekte.

  5. 02.07.2017 | Zahnärztliche Implantologie | Video

    Simultane Implantation und Konturaugmentation mittels GBR

  • 1

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.