Skip to main content
ANZEIGE

11.01.2023 | Online-Artikel

Walter P.*: Informationen von der Hausärztin zum Fasten bei T2DM

Walter P.* möchte endlich abnehmen und sich bei seiner Hausärztin zum Thema Fasten bei Typ-2-Diabetes mellitus informieren. Was ihm Hausärztin Kerstin D. über die Vor- und Nachteile erzählt und welche Ratschläge sie ihm gibt, erfahren Sie hier im Beitrag!

Literatur

[1] Şat S. et al. Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG): Diabetes und Migration. Diabetologie 2021; 16 (Suppl 2): S406–S422. DOI 10.1055/a-1507-2545.
[2] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Heilfasten. Abrufbar unter https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/heilfasten/?L=0 [eingesehen am 28.09.2022].
[3] Skurk T. et al. Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG): Empfehlungen zur Ernährung von Personen mit Typ-2-Diabetes mellitus. Diabetologie 2021; 16 (Suppl 2): S255–S289. DOI 10.1055/a-1543-1293.
[4] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Intervallfasten. Abrufbar unter: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/intervallfasten/ [eingesehen am 28.09.2022].
[5] Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Formula-Diäten. Abrufbar unter: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/diaeten-fasten/formula/ [eingesehen am 28.09.2022].
[6] Fachinformation STEGLATRO®
[7] Bundesministerium des Inneren und für Heimat. Islam in Deutschland. Abrufbar unter: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/staat-und-religion/islam-in-deutschland/islam-in-deutschland-node.html [eingesehen am 28.09.2022].

Das könnte Sie auch interessieren

Bewegung im Alltag bei T2DM

Sie möchten Ihre Patient:innen mit Typ-2 Diabetes mellitus (T2DM) dabei unterstützen, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren? Lernen Sie unsere praktischen Aktivitätenkarten kennen und erfahren Sie, wie diese effektiv eingesetzt werden können! Hier mehr darüber erfahren!

Kardiovaskuläre Vorerkrankungen bei Patienten mit T2DM

Patienten mit T2DM ohne kardiovaskuläre Vorerkrankungen? Hausärztin Kerstin D. weiß aus der Erfahrung in ihrer eigenen Praxis und durch eine Fortbildung, dass das gar nicht so selten vorkommt. Welche therapeutischen Schlüsse sie daraus für ihre Patienten zieht, erfahren Sie hier.

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Als Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 will Walter* seinen Lebensstil ändern. Mit unseren Hilfsmitteln und Informationsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Walters Pläne in die Tat umzusetzen.

*Anmerkungen: Fiktive Patient:innenbeispiele