Arbeitsmedizinische Prävention
alle Nachrichten zum Thema
23.04.2019 | Rückenschmerz | Nachrichten
An der Kasse ist der Schmerz am stärksten
Nach Ergebnissen einer Befragung in französischen Ikea-Filialen leidet die Hälfte der Mitarbeiter unter chronischen Schmerzen – ein Drittel unter moderat bis schweren. Mitarbeiter an der Kasse sind besonders betroffen. Aber auch andere Risikofaktoren deckten die Forscher auf.
24.06.2020 | COVID-19 | Webinar | Nachrichten
Wie kann sich medizinisches Personal vor einer Ansteckung schützen?
Ausreichende persönliche Schutzausrüstung ist eine Voraussetzung, um zu einer neuen Normalität im chirurgischen Alltag zurückkehren zu können. In diesem Webinar diskutiert Prof. Dittmar Böckler die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen und berichtet von eigenen Erfahrungen im Operationssaal.
20.11.2019 | Melanom | Nachrichten
Erhöhtes Hautkrebsrisiko durch Herbizide?
Trägt der berufliche Umgang mit Unkrautbekämpfungsmitteln zu einem erhöhten Melanomrisiko bei? In einer Metaanalyse fanden sich zumindest Hinweise für einen Zusammenhang.
25.02.2019 | Wissenschaft | Nachrichten
Diese Aspekte schinden den Körper von Astronauten
Die medizinische Forschung auf der ISS liefert wichtige Erkenntnisse über die Physiologie des Menschen. Gleichzeitig ist eine Mission Schwerstarbeit für den menschlichen Organismus. Doch was passiert mit dem Körper eigentlich genau – und wozu das Ganze?
04.09.2018 | Burn-out | Nachrichten
Burn-out von Ärzten gefährdet die Patientenversorgung
Eine systematische Übersicht zum Thema Ärzte-Burn-out hat Hinweise darauf erbracht, dass die ausgebrannten Kollegen Mühe haben, die Versorgungsqualität zu halten. Vor allem scheint das für junge Mediziner zu gelten.
22.05.2017 | HIV | Nachrichten
Nadelstichverletzung: (K)ein Grund zur Panik?
Wenn passiert, was nicht passieren darf: Die Nadel, mit der man gerade einem HCV- oder HIV-infizierten Patienten Blut abgenommen hat, rutscht ab und landet geradewegs im eigenen Finger. Wie hoch ist jetzt das Infektionsrisiko? Aktuelle Daten verraten mehr.
13.10.2016 | Asthma bronchiale | Kongressbericht | Nachrichten
Weniger Exposition ist keine Lösung
Bei berufsbedingten allergischen Atemwegserkrankungen möchten viele Betroffene trotz ihrer Symptome ihren Arbeitsplatz behalten. Die Verringerung der Allergenexposition oder die medikamentöse Therapie verhindern aber nicht die Asthmaentwicklung.
13.10.2016 | Allergien und Intoleranzreaktionen | Kongressbericht | Nachrichten
Auch an Härter und Verdünner denken
Epoxidharze finden eine breite Anwendung in Industrie und Handwerk. Geschlossene Systeme sollen die Exposition mit Harzen, Härtern und Verdünnern reduzieren, werden aber in der Praxis häufig nicht verwendet. Allergien sind häufig die Folge – nicht nur gegen die Harze.
10.10.2016 | Minimalinvasive Chirurgie | Nachrichten
Wie schädlich ist Operieren für Chirurgen?
Durch das lange Stehen am Op.-Tisch leiden über 90% der Chirurgen unter Beschwerden am Bewegungsapparat; gut ein Viertel der Betroffenen entwickelt infolgedessen langfristige Schäden. Das ergab eine Umfrage unter Chirurgen an einem texanischen Krebszentrum.
Bildnachweise
Impfung/© Remains / Getty Images / iStock, Multiresistente Erreger/© UKJ, Junge Ärzte besprechen Coronavirus/© Halfpoint / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Feldkanzerisierung mit flächig verteilten festen Keratosen/© Nashan, Hüning, Heppt, Brehmer, Berking, Notfallversorgung in einem Krankenhaus/© Sam Edwards / Getty Images / iStock, Asbestfasern/© sakura / Fotolia, Neuer Inhalt/© jollier_ / stock.adobe.com, Pasta und Baguette/© Jonathan Lesage / photos.com PLUS, Basalzellkarzinom/© Springer Medizin, Tabletten und Glas neben einer Hand/© Anneke Schram / Fotolia , Webinar mit Prof. Dr. D. Böckler/© Springer Medizin Verlag GmbH, überarbeitete Frau/© Tijana / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Chirurgin/© Davorin Wagner / Chirurgie im Bild (Symbolbild mit Fotomodell), Traktor versprüht Pestizide im Weingarten/© Ewald Fröch / Fotolia, Minimalinvasive AC-Gelenk-Operation/© Springer Medizin, Zahnärztin und ihre Assistentin bei Zahnbehandlung/© CandyBox Images / Fotolia, Junge Frau mit Unterleibsschmerzen sitzt auf Bett/© New Africa / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Altenpfleger/© Kzenon / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Astronauten im Weltraum schweben über Sonnenkollektor/© 1971yes / Getty Images / iStock, Ärztin zeigt Stopp-Hand-Haltung/© [M] Ärztin: Aaron Amat / stock.adobe.com | Hintergrund: Lorelyn Medina / stock.adobe.com, Haarentfernung mittels Laser/© Fly_dragonfly / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Creme auf Hand/© Klaus Eppele / Fotolia, Frau hat Nackenschmerzen/© diego cervo / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Autounfall/© Kadmy / Fotolia , Stundenzettel/© Marco2811 / Fotolia, Blutabnahme/© debert / Fotolia, Dachdecker/© contrastwerkstatt / Fotolia, Ampullarium/© Springer Medizin Verlag, Junge Ärztin sitzt im Krankenhausflur/© Wavebreak Media / Thinkstock (Symbolbild mit Fotomodell), Blick in OP durch Bullauge/© Maurizio Gambarini / dpa, Coronavirus/© nopparit / Getty Images / iStock, Bilaterale Brustwand- und Zwerchfellplaques/© Springer Medizin, Schleifen/© flashpics / Fotolia, Hypertonie/© Antzhony Ricci / iStock / Thinkstock, Steckdosen/© Gina Sanders / Fotolia, Search Icon