In July 2019, returning from a walk in a city park, a 43-year-old Hispanic man started to suffer from lower extremities pruritus due to appearance of many pale and itchy wheals on his legs bilaterally. He also noticed two small red and painful cutaneous marks on his right foot (Fig. 1a). While the first rapidly and spontaneously disappeared, in a few days, the second ones became itchy papules with surrounding erythema and local oedema (Fig. 1b). For the occurrence of malaise with fever, nausea and vomiting, and the worsening burning and painful oedema, the patient referred to the Emergency Department.
Fig. 1
Appearance of two small painless puncture marks on foot after a walk in a city park on day 0 (a) with evolution in itchy papules on day 2 (b) and painful oedema and vesiculation on day 5 (c). After hospital admission, evolution in necrosis with wide ulceration and extensive loss of skin on day 14 (d). Aspect of lesion after surgical debridement on day 21 (e) and complete healing after Vacuum-Assisted Therapy 6 months later (f)
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Auch unter einer Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden kann es zu einer Nebenniereninsuffizienz kommen, wie eine kanadische Kasuistik veranschaulicht.
Patientinnen, die in jungen Jahren an Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs erkranken, neigen dazu, die adjuvante endokrine Therapie auszusetzen oder abzubrechen. Die schlechte Therapiepersistenz scheint die Rückkehr des Tumors zu begünstigen.
In der Allgemeinbevölkerung ist die wiederholte Verordnung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) mit einem leicht erhöhten Nierenkrebsrisiko assoziiert. Dieses Ergebnis einer schwedischen Registerstudie ist allerdings mit einigen Fragezeichen zu versehen.
Die Mohs-Chirurgie ist zwar mit mehr Aufwand verbunden als die herkömmliche Exzision; für die Versorgung kutaner Hochrisiko-Plattenepithelkarzinome lohnt sich die zeitintensive Technik aber in jedem Fall. Laut einer aktuellen Studie sinkt im Vergleich das Sterberisiko.
In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln. Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.