Skip to main content

14.04.2025 | AAN-Jahrestagung 2025 | Kongressbericht | Nachrichten

Noch fehlt die Evidenz

GLP-1-Analoga gegen Alzheimer?

verfasst von: Thomas Müller

Dass GLP-1-Analoga bei übergewichtigen Diabetikern auch das Demenzrisiko senken, gilt als gesetzt. Ob sie jedoch unabhängig von ihren kardiometabolischen Effekten neurodegenerative Erkrankungen bremsen, ist noch weitgehend unklar. Daten kleinerer Studien weisen zumindest in diese Richtung.

Literatur

[1] Tang B et al. EClinicalMedicine 2024; 73:102689; https://doi.org/10.1016/j.eclinm.2024.102689

Weiterführende Themen

Kompaktes Leitlinien-Wissen Neurologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Neurologie

Positive Phase IIb-Studie zu mRNA-gestützter CAR-T bei Myasthenia gravis

Eine auf das B-Zell-Reifungsantigen gerichtete mRNA-basierte CAR-T-Zell-Therapie wurde jetzt in einer ersten Phase IIb-Studie zur Behandlung der generalisierten Myasthenia gravis mit Placebo verglichen.

Therapiestopp bei älteren MS-Kranken kann sich lohnen

Eine Analyse aus Kanada bestätigt: Setzen ältere MS-Kranke die Behandlung mit Basistherapeutika ab, müssen sie kaum mit neuen Schüben und MRT-Auffälligkeiten rechnen.

Schadet Schichtarbeit dem Gehirn?

Eine große Registerstudie bestätigt, dass Schichtarbeit mit einem erhöhten Risiko für psychische und neurologische Erkrankungen einhergeht, sowie mit einer Volumenabnahme in Gehirnarealen, die für Depression, Angst und kognitive Funktionen relevant sind.

Obstruktive Schlafapnoe: Das steht abseits von CPAP auf dem Plan

Die obstruktive Schlafapnoe kann durch verschiedene Verfahren behandelt werden wie Lagetherapie und chirurgische Interventionen. Eine medikamentöse Therapie kommt zwar (noch) nicht infrage. Auf dem Pneumologie-Kongress wurden aber erste vielversprechende Ansätze präsentiert. 

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.