27.06.2017 | Abrechnung in der Zahnmedizin | AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT | Ausgabe 12/2017
So läuft die Abrechnung bei ausländischen Versicherten
- Zeitschrift:
-
MMW - Fortschritte der Medizin
>
Ausgabe 12/2017
- Autor:
- Springer Medizin
_ Für die ärztliche Behandlung von Patienten, die im Ausland krankenversichert sind, bestehen je nach Herkunftsland und je nach Aufenthaltszweck unterschiedliche Abrechnungsmodalitäten. Grundsätzlich gibt es drei Gruppen:
-
Patienten aus der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz;
-
Patienten aus Staaten, mit denen ein bilaterales Abkommen über soziale Sicherheit besteht (Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Türkei, Tunesien);
-
Patienten ohne gültigen Anspruchsnachweis.
...
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
So läuft die Abrechnung bei ausländischen Versicherten
- Autor:
-
Springer Medizin
- Publikationsdatum
- 27.06.2017
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15006-017-9824-x
- Verlag
-
Springer Medizin
Kommentierte Datenbank zur Abrechnung
Dieser Service von SpringerMedizin.de hilft Ihnen bestmöglich abzurechnen. Ob EBM, GOÄ, UV-GOÄ oder GOP: e.Med Abrechnung ist mit allen Gebührenordnungen stets auf dem neuesten Stand und wird kontinuierlich mit Kommentaren versehen.
Sie sind e.Med Interdisziplinär-Kunde? Dann können Sie die Abrechnungsdatenbank ohne Einschränkungen nutzen.
Informieren Sie sich jetzt!
Praxis-Finanzrechner
Behalten Sie wichtige Kennzahlen Ihrer Praxis im Auge, prüfen Sie bei Geräteanschaffungen die Wirtschaftlichkeit und vergleichen Sie Ihre Praxis mit anderen Praxen.
Bildnachweise
Gebührenordnungen/© Springer Medizin, Praxis-Finanzrechner/© everythingpossible / stock.adobe.com