Skip to main content
Erschienen in:

16.05.2023 | Abrechnung | Praxis

Entspannt fortbilden: Mit Webinar wird PAR-Abrechnung (fast) zum Vergnügen

verfasst von: Dr. Swanett Koops

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Pandemie liegt hinter uns - und hat dabei viele Spuren hinterlassen. Zu den guten gehört sicherlich das seitdem immens gestiegene Angebot an digitalen Fortbildungen. Entspannt ohne Anreise lauscht man im heimischen Arbeitszimmer oder vielleicht sogar auf dem Sofa den Ausführungen der Vortragenden am Bildschirm. Doch lassen sich ohne direkten Kontakt mit Referenten oder Referentinnen fachliche Inhalte genauso gut transportieren wie bei Präsenzveranstaltungen? Der Test mit einem Webinar vom Abrechnungsspezialisten DAISY zeigt: Eindeutig ja! …
Metadaten
Titel
Entspannt fortbilden: Mit Webinar wird PAR-Abrechnung (fast) zum Vergnügen
verfasst von
Dr. Swanett Koops
Publikationsdatum
16.05.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Abrechnung
Zahnmedizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-023-1445-4

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Gesundheitseinrichtungen bergen ein hohes Risiko für Schikanen im Job. Wie Betroffene damit umgehen und was Vorgesetzte tun sollten, erläutert die hessische Mobbingbeauftragte Yvonne Jäger.

Ab sofort gelten die neuen Verordnungsausnahmen für Lipidsenker

Freie Fahrt für Lipidsenker? Das nicht, doch mit niedrigerem Schwellenwert fürs Infarktrisiko und neuen Indikationen hat der G-BA die Verordnungs-Handbremse ein gutes Stück weit gelockert.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.