Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 4/2022

01.09.2022 | Acne inversa | derma aktuell

Hidradenitis suppurativa: frühzeitig behandeln, um Progression zu vermeiden

verfasst von: Marion Hofmann-Aßmus

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Aufgrund von Schmerzen, dem Fortschreiten der Erkrankung, der unangenehmen Geruchsentwicklung und sozialer Isolation geht Hidradenitis suppurativa (HS), auch Acne inversa genannt, mit einer deutlich verringerten Lebensqualität einher. Entscheidend sei, eine frühzeitige Diagnosestellung und Behandlung, um Vernarbungen vorzubeugen und die Prognose sowie die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, so Prof. Matthias Augustin, Hamburg. Dabei gilt: Entzündliche Läsionen sind antiinflammatorisch zu behandeln, Vernarbungen und Fisteln müssen operativ saniert werden. In vielen Fällen sei eine Kombination aus medikamentöser Therapie und operativer Sanierung erforderlich. …
Metadaten
Titel
Hidradenitis suppurativa: frühzeitig behandeln, um Progression zu vermeiden
verfasst von
Marion Hofmann-Aßmus
Publikationsdatum
01.09.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-022-1708-0

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

ästhetische dermatologie & kosmetologie 4/2022 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.