Erschienen in:
01.03.2021 | ADHS | Schwerpunkt: Verhaltenssüchte – Editorial
Verhaltenssüchte
verfasst von:
Astrid Müller, Rudolf Stark
Erschienen in:
Die Psychotherapie
|
Ausgabe 2/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Wenn Menschen von bestimmten Aktivitäten abhängig sind, erleben sie eine eingeschränkte Kontrolle über den wiederkehrenden Drang zum z. B. Glücksspielen, Computer- und Videospielen, Shopping, Nutzen sozialer Netzwerke oder Ausführen sexueller Handlungen. Dabei sind sie sich der negativen Konsequenzen ihrer Verhaltensexzesse durchaus bewusst. Wer mit Patient*innen arbeitet, die an solchen Verhaltenssüchten leiden, kennt deren Leidensdruck und weiß, dass das Problem in aller Regel mit psychischer Komorbidität und Einschränkungen in relevanten Funktionsbereichen verbunden ist. Trotzdem suchen die meisten betroffenen Menschen erst relativ spät nach professioneller Hilfe. Aufseiten der Betroffenen kann dies mit einer schwankenden Änderungsmotivation oder mit Schamgefühlen wegen der Verhaltensexzesse zusammenhängen. Hinzu kommt eine immer noch defizitäre Versorgungsstruktur für diese Störungsbilder. Viele Behandler*innen haben Unsicherheiten im Umgang mit Verhaltenssüchten aufgrund mangelnder störungsspezifischer Kenntnisse. Daher sind wir der Einladung der Herausgeber*innen, ein Heft zum Thema Verhaltenssüchte zu gestalten, sehr gern gefolgt. …