Skip to main content

05.07.2023 | ADHS | Nachrichten

MTA-Studie

Stimulanzientherapie schützt nicht vor späterem Substanzkonsum

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in der Kindheit birgt ein erhöhtes Risiko für den späteren Konsum von schädlichen Substanzen, wie Alkohol, Tabak oder Cannabis. Kann eine frühe Therapie mit Stimulanzien dies verhindern?

Literatur

Molina BSG et al. Association Between Stimulant Treatment and Substance Use Through Adolescence Into Early Adulthood. JAMA Psychiatry 2023; https://doi.org/10.1001/jamapsychiatry.2023.2157

Weiterführende Themen

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie