Adipositas | Der deutsche Schneeball-Effekt | springermedizin.de Skip to main content
Erschienen in: Die Chirurgie 4/2019

04.09.2018 | Adipositas | Originalien

Der deutsche Schneeball-Effekt

Ein zunehmendes Nachsorgeproblem in der bariatrischen Therapie

verfasst von: Prof. Dr. G. Marjanovic, G. Seifert, C. Läßle, G. Nenova, J. Höppner, S. Fichtner-Feigl, J. M. Fink

Erschienen in: Die Chirurgie | Ausgabe 4/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Die chirurgische Therapie der Adipositas in Deutschland ist ein sich rasch entwickelndes Gebiet, welches streng an die Nationalen Leitlinien gebunden ist.

Ziel der Arbeit

Darstellung der Belastung der Adipositaszentren durch den exponentiellen Anstieg postbariatrischer Patienten

Methodik

In einer retrospektiven Studie haben wir deskriptiv die Entwicklung der ambulanten Patientenzahlen an unserem universitären Adipositaszentrum (gegründet 2007) untersucht. Die Patientenbesuche wurden jährlich ausgewertet und in zwei Gruppen eingeteilt: Erstvorstellung und Wiedervorstellung. Die Anzahl der durchgeführten bariatrischen Operationen sowie deren Akzeptanz/Kostenübernahme durch die Krankenkassen wurden ebenfalls evaluiert.

Ergebnisse

Im Jahr 2007 wurden insgesamt 318 Patienten gesehen: 156 waren Erstvorstellungen, 162 Wiedervorstellungen. Die Ablehnungsrate der Kostenübernahme durch die Krankenkassen betrug 16,8 %. 2016 gab es 1691 Patientenvorstellungen (2016 vs. 2007 + 532 %), hiervon 487 Erstvorstellungen (+312 %) und 1204 Wiedervorstellungen (+743 %). Die Ablehnungsrate seitens der Krankenkassen fiel auf 1,8 %, während sich die Anzahl der Operationen nahezu verzehnfachte.

Schlussfolgerung

Mit der steigenden Akzeptanz der bariatrischen Therapie muss sich eine vergleichsweise kleine Zahl an spezialisierten Zentren mit der exponentiell steigenden Nachsorgefrequenz auseinandersetzen. In Anbetracht des Ausmaßes der Adipositasepidemie stellt insbesondere eine adäquate Nachsorge ein sozioökonomisches Problem dar, welches nur im interdisziplinären Setting unter struktureller Integration in das komplexe Gesundheitssystem gelöst werden kann.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Angrisani L, Santonicola A, Iovino P, Vitiello A, Zundel N, Buchwald H, Scopinaro N (2017) Bariatric surgery and Endoluminal procedures: IFSO worldwide survey 2014. Obes Surg 27:2279–2289 CrossRef Angrisani L, Santonicola A, Iovino P, Vitiello A, Zundel N, Buchwald H, Scopinaro N (2017) Bariatric surgery and Endoluminal procedures: IFSO worldwide survey 2014. Obes Surg 27:2279–2289 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat BSG Urteil vom 19. Febr. 2003 ABK, Zugegriffen am 3. Juli 2018 BSG Urteil vom 19. Febr. 2003 ABK, Zugegriffen am 3. Juli 2018
4.
Zurück zum Zitat Chiappetta S, Stier C, Weiner RA (2018) How Can we manage long-term follow-up after obesity and metabolic surgery? Obes Surg 28:253–254 CrossRef Chiappetta S, Stier C, Weiner RA (2018) How Can we manage long-term follow-up after obesity and metabolic surgery? Obes Surg 28:253–254 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Effertz T, Engel S, Verheyen F, Linder R (2016) The costs and consequences of obesity in Germany: a new approach from a prevalence and life-cycle perspective. Eur J Health Econ 17:1141–1158 CrossRef Effertz T, Engel S, Verheyen F, Linder R (2016) The costs and consequences of obesity in Germany: a new approach from a prevalence and life-cycle perspective. Eur J Health Econ 17:1141–1158 CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Klein SKS, Behrendt S, Pulst A, Bleß HH (2016) Weißbuch Adipositas. Medizinische Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin Klein SKS, Behrendt S, Pulst A, Bleß HH (2016) Weißbuch Adipositas. Medizinische Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin
15.
Zurück zum Zitat Lenzen-Schulte M (2018) Therapie der Fettleibigkeit: Nur Hürden statt Hilfe für Adipöse. Dtsch Arztebl 115(11):A-484 Lenzen-Schulte M (2018) Therapie der Fettleibigkeit: Nur Hürden statt Hilfe für Adipöse. Dtsch Arztebl 115(11):A-484
16.
Zurück zum Zitat Marcotte E, Chand B (2016) Management and prevention of surgical and nutritional complications after Bariatric surgery. Surg Clin North Am 96:843–856 CrossRef Marcotte E, Chand B (2016) Management and prevention of surgical and nutritional complications after Bariatric surgery. Surg Clin North Am 96:843–856 CrossRef
18.
Zurück zum Zitat MDS (2009) Begutachtungsleitfaden Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie) bei Erwachsenen. MDS (2009) Begutachtungsleitfaden Bariatrische Chirurgie (Adipositaschirurgie) bei Erwachsenen.
19.
Zurück zum Zitat Parrott J, Frank L, Rabena R, Craggs-Dino L, Isom KA, Greiman L (2017) American society for metabolic and Bariatric surgery integrated health nutritional guidelines for the surgical weight loss patient 2016 update: Micronutrients. Surg Obes Relat Dis 13:727–741 CrossRef Parrott J, Frank L, Rabena R, Craggs-Dino L, Isom KA, Greiman L (2017) American society for metabolic and Bariatric surgery integrated health nutritional guidelines for the surgical weight loss patient 2016 update: Micronutrients. Surg Obes Relat Dis 13:727–741 CrossRef
20.
Zurück zum Zitat Schwoerer A, Kasten K, Celio A, Pories W, Spaniolas K (2017) The effect of close postoperative follow-up on co-morbidity improvement after bariatric surgery. Surg Obes Relat Dis 13:1347–1352 CrossRef Schwoerer A, Kasten K, Celio A, Pories W, Spaniolas K (2017) The effect of close postoperative follow-up on co-morbidity improvement after bariatric surgery. Surg Obes Relat Dis 13:1347–1352 CrossRef
Metadaten
Titel
Der deutsche Schneeball-Effekt
Ein zunehmendes Nachsorgeproblem in der bariatrischen Therapie
verfasst von
Prof. Dr. G. Marjanovic
G. Seifert
C. Läßle
G. Nenova
J. Höppner
S. Fichtner-Feigl
J. M. Fink
Publikationsdatum
04.09.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Chirurgie / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 2731-6971
Elektronische ISSN: 2731-698X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00104-018-0722-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2019

Die Chirurgie 4/2019 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.