Skip to main content
Erschienen in:

27.02.2024 | Review

Advancements in Oncologic Surgery of the Breast: A Review of the Literature

verfasst von: Tiffany J. Nevill, Kelly C. Hewitt, Rachel L. McCaffrey

Erschienen in: Current Breast Cancer Reports | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose of Review

This review article is an update on the state of surgical options in the treatment of breast cancer. We seek to provide readers with the best practices for oncologically safe and cosmetically superior breast surgery.

Recent Findings

This article reviews the latest technologies for partial mastectomy, advances in and oncologic safety of mastectomy including skin and nipple sparing techniques, and a review of oncoplastic breast surgery techniques.

Summary

Our goal is to inform all surgeons who treat patients with breast cancer that many options remain available for the surgical treatment of breast cancer.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Fisher B, Anderson S, Bryant J, Margolese RG, Deutsch M, Fisher ER, et al. Twenty-year follow-up of a randomized trial comparing total mastectomy, lumpectomy, and lumpectomy plus irradiation for the treatment of invasive breast cancer. N Engl J Med. 2002;347(16):1233–41. https://doi.org/10.1056/NEJMoa022152.CrossRefPubMed Fisher B, Anderson S, Bryant J, Margolese RG, Deutsch M, Fisher ER, et al. Twenty-year follow-up of a randomized trial comparing total mastectomy, lumpectomy, and lumpectomy plus irradiation for the treatment of invasive breast cancer. N Engl J Med. 2002;347(16):1233–41. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa022152.CrossRefPubMed
24.
Zurück zum Zitat ACS Clinical Research Program; Alliance for Clinical Trials in Oncology; Nelson HDH, Kelly K. Operative standards for cancer surgery: volume I: breast, lung, pancreas, colon. LWW; 2015. ACS Clinical Research Program; Alliance for Clinical Trials in Oncology; Nelson HDH, Kelly K. Operative standards for cancer surgery: volume I: breast, lung, pancreas, colon. LWW; 2015.
26.
36.
61.
Zurück zum Zitat Toth BA, Lappert P. Modified skin incisions for mastectomy: the need for plastic surgical input in preoperative planning. Plast Reconstr Surg. 1991;87(6):1048–53.PubMed Toth BA, Lappert P. Modified skin incisions for mastectomy: the need for plastic surgical input in preoperative planning. Plast Reconstr Surg. 1991;87(6):1048–53.PubMed
Metadaten
Titel
Advancements in Oncologic Surgery of the Breast: A Review of the Literature
verfasst von
Tiffany J. Nevill
Kelly C. Hewitt
Rachel L. McCaffrey
Publikationsdatum
27.02.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
Current Breast Cancer Reports / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 1943-4588
Elektronische ISSN: 1943-4596
DOI
https://doi.org/10.1007/s12609-024-00537-2

Neu im Fachgebiet Onkologie

KI-gestütztes Mammografiescreening überzeugt im Praxistest

Mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz lässt sich die Detektionsrate im Mammografiescreening offenbar deutlich steigern. Mehr unnötige Zusatzuntersuchungen sind laut der Studie aus Deutschland nicht zu befürchten.

Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten

Eine große Kohortenstudie hat den Zusammenhang zwischen Zöliakie und gastrointestinalen Krebserkrankungen und inflammatorischen Krankheiten untersucht. Neben gastrointestinalen Tumoren ist auch ein nicht solider Krebs häufiger.

Adjuvanter PD-L1-Hemmer verhindert Rezidive bei Hochrisiko-Urothelkarzinom

Sind Menschen mit muskelinvasivem Urothelkarzinom für die neoadjuvante platinbasierte Therapie nicht geeignet oder sprechen sie darauf nicht gut an, ist Pembrolizumab eine adjuvante Alternative: Die krankheitsfreie Lebenszeit wird dadurch mehr als verdoppelt.

Duale Checkpointhemmung gegen Melanome verlängert langfristig das Leben

Im Vergleich zu den Überlebenschancen vor der Einführung von Immuncheckpointhemmern (ICI) ist der Fortschritt durch eine ICI-Kombination mit unterschiedlichen Tagets bei fortgeschrittenem Melanom erstaunlich. Das belegen die finalen Ergebnisse der CheckMate-067-Studie und geben Betroffenen "Hoffnung auf Heilung".

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.