Skip to main content
Spezielle Dermatologie Ästhetische Dermatologie

Ästhetische Dermatologie

Frieren bei -60° für gesündere Haut?

Bei der Ganzkörperkältetherapie werden Patientinnen und Patienten in einer Kältekammer Temperaturen von -60 bis -180 °C ausgesetzt.  Der Einsatz soll die Gesundheit der Haut fördern, verjüngende Effekte haben und in der Faltenbehandlung nützlich sein. An validierten Daten mangelt es allerdings.

weiterlesen

Kasuistiken

Tiefe Furchen bahnen sich auf der Stirn

Seit einem Jahr breiten sich auf der Stirn des 64-Jährigen tiefe Falten aus. Die Falten sind auf die Stirn begrenzt und verstärken sich beim Stirnrunzeln. Woran denken Sie?

Erektionsstörung: Im Schädel-MRT zeigt sich die Ursache

Ein 26-Jähriger hat seit mehreren Monaten eine verminderte Libido, erektile Dysfunktion sowie reduziertes Ejakulatvolumen. Erste Untersuchungen ergeben einen Testosteronmangel, jedoch keine körperlichen oder neurologischen Beschwerden. Die daraufhin veranlasste Schädel-MRT weist eine Kontrastmittel-Aussparung in der Adenohypophyse auf.

Zwei rote Papeln in der Dermatoskopie – Was erkennen Sie?

Im dermatologischen Bild sehen Sie rötliche Papeln am Nasenflügel von jeweils einer 36-jährigen Frau und einem 55-jährigen Mann. Die Läsionen entstanden langsam wachsend über 2 Jahre. Welche Diagnose haben Sie?

Weitere Artikel aus unseren Fachzeitschriften

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

Alle in dieser Rubrik erschienen Fälle, bei denen Ihr diagnostischer Spürsinn gefragt ist, stehen für Sie gesammelt auf SpringerMedizin.de bereit: …

Komplikationen von Nagelkosmetik erfolgreich behandeln

Kosmetika für Nägel werden immer beliebter, nicht nur auf Social Media.Daher ist es auch für die Dermatologie wichtig, grundlegende Komplikationen, Risiken und Anwendungsbereiche im Zusammenhang mit Nagelkosmetik zu kennen und den Betroffenen entsprechende Beratung und Therapien zukommen zu lassen.

Regulierungen und neue Forschungstrends

WIESBADEN - Die 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Dermopharmazie (GD) bot einen tiefgehenden Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Dermatokosmetik. Fachgruppen aus Dermatologie und Pharmazie diskutierten neue …

Anti-Aging mit Cosmeceuticals?

Den Teint auffrischen, die Haut straffen, Fältchen glätten - Cosmeceuticals gelten dank bioaktiver Inhaltsstoffe im Vergleich zu herkömmlichen Kosmetika als besonders effektiv. Doch was können unterschiedliche Anti-Aging-Wirkstoffe wie Vitamine …

Rätselhafte Bindegewebserkrankung: Eosinophile Fasziitis

Die eosinophile Fasziitis ist eine sehr seltene entzündliche Erkrankung mit Beteiligung der Haut, Subkutis und Faszien der Muskulatur, die unbehandelt zur Fibrosierung und Sklerose der betroffenen Strukturen führt. Sie ist nicht nur eine wichtige …

Transdermale vaskuläre Laser gegen Besenreiser und retikuläre Varizen

Neben der klassischen Sklerotherapie gewinnen vaskuläre Lasersysteme zunehmend an Bedeutung. Durch selektive Photothermolyse werden unerwünschte Gefäße gezielt zerstört. Verschiedene Lasersysteme und moderne Kombinationstherapien bieten vielversprechende Ergebnisse. 

Frieren bei -60° für gesündere Haut?

Bei der Ganzkörperkältetherapie werden Patientinnen und Patienten in einer Kältekammer Temperaturen von -60 bis -180 °C ausgesetzt.  Der Einsatz soll die Gesundheit der Haut fördern, verjüngende Effekte haben und in der Faltenbehandlung nützlich sein. An validierten Daten mangelt es allerdings.

CME: Klinik und Therapie des Lipödems

Das Lipödem ist eine Erkrankung mit einer charakteristischen Fettverteilungsstörung an den Extremitäten und Lipohypertrophie. Leitsymptom ist der Schmerz. Wie das Lipödem diagnostiziert wird und welche aktuellen Daten es zur Therapie und Pathogenese gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Buchkapitel zum Thema

Multiple Sklerose

Abb. 23.1 zeigt die sehr deutlichen Veränderungen in der Behandlung der multiplen Sklerose während der letzten 10 Jahre auf. Die früher übliche Einteilung der Arzneistoffe in Basistherapeutika zur Anwendung in frühen Krankheitsstadien sowie bei …

Therapie der kutanen Varikose

Die Haut (Cutis) gliedert sich in die Epidermis (Oberhaut) und das Dermis/Corium (Lederhaut). Unter der kutanen Varikose versteht man eine Manifestation der Varikose, die sich auf den Bereich der Dermis beschränkt. Diese Varizen werden in …

Formen der Varikose

Der Begriff „Varize“ lässt sich zurückführen auf die lateinische Wortwurzel Varix = Knoten. Viele eingeführten Krankheitsbezeichnungen stammen aus einer Zeit, in der die medizinische Diagnostik sich weitgehend auf die „Anschauung“ verlassen …

Klassifikationen, Stadieneinteilungen, Graduierungen und Scores

Die Eindeutigkeit von Diagnosen in der täglichen Routine und auch die Vergleichbarkeit wissenschaftlicher Untersuchungen sind unabdingbar verbunden mit der Einhaltung einheitlicher Kriterien in der Nomenklatur und der Terminologie. Dies ist nicht …

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Passend zum Thema

ANZEIGE

Klimawandel, mehr UV-Exposition und mehr Hautkrebs: wie versorgen wir unsere Patienten zukünftig?

Der Klimawandel führt aufgrund besonderer stratosphärischer Konstellationen auch zu einer Vermehrung der terrestrischen UV-Strahlung. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Häufigkeit von hellem Hautkrebs, insbesondere bei Außenbeschäftigte.

ANZEIGE

Moderne Narbenbehandlung: Laser-Assisted Skin Healing

Ein neues Verfahren zur Narbenbehandlung verspricht, hypertrophen und Keloidnarben schon bei der Entstehung vorzubeugen. Die Methode, bekannt als Laser-Assisted Skin Healing (LASH), wird zunehmend anerkannt und in Leitlinien empfohlen. Worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH