Der Grundkurs für Ästhetische Dermatologie 2020 und der 1. Anatomie-Injektionskurs der ADK sind am ersten Oktoberwochenende in Tübingen ohne Probleme und mit zum Glück noch niedrigen Coronazahlen in ganz Deutschland sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Besonderer Dank gilt hier - außer den Firmen, die uns auch in der Pandemie unterstützt haben - den Referenten, die die Reise auf sich genommen und engagiert und unterhaltsam vorgetragen haben. Es war deutlich zu spüren, dass die Teilnehmer der drei Tage das persönliche Zusammenkommen (mit Maske und viel Abstand), noch mehr genossen haben als früher, als man sich vor lauter Fortbildungen im Herbst kaum retten konnte und jeder um ein einziges freies Wochenende froh war. Das war einfach schön, sich auszutauschen und live Vorträge zu hören. Auch für uns Redner war es natürlich viel angenehmer, die Stimmung im Saal zu spüren, darauf reagieren zu können und die Gesichter der fragenden Kollegen (zumindest zur Hälfte) zu sehen. Ein Highlight in ungewohnten Zeiten!
Der Fortbildungskongress Spektrum Dermatologie 2.0 „Ästhetische und klinische Dermatologie: Präzise Interventionen und optionale Nachbehandlung“ am 27. Oktober 2023 knüpft am großen Erfolg letzten Jahres an. 9 Expert*innen referieren zu aktuellen Herausforderungen in der ästhetischen und klinischen Dermatologie und geben somit einen guten Gesamtüberblick.
Wo gibt es denn sowas? Eine lineare Anhebung einer kompletten Gebührenordnung um 5%? (Leider) nur bei der gesetzlichen Unfallversicherung (UV GOÄ [Gebührenordnung für Ärzte]) – und das nicht nur in diesem Jahr, sondern über insgesamt fünf Jahre bis 2027. Es wird Zeit, dass andere nachziehen und in Praxen und Kliniken Planungssicherheit schaffen.
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.