Skip to main content
Erschienen in:

13.10.2022 | Affektive Störungen | Pharmaforum

Schlaf durch Add-on von Eszopiclon verbessern

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 10/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mit seiner anxiolytischen und schlafanstoßenden Wirkung ist Eszopiclon geeignet, die begleitende Insomnie bei affektiven Störungen zu behandeln: Durch die zusätzliche Gabe von Eszopiclon (Lunivia®) zu Fluoxetin oder zu Escitalopram ließen sich Schlafproblematik sowie Tagesfunktion bei Patientinnen und Patienten mit affektiven Störungen im Vergleich zur Monotherapie signifikant verbessern [Fava et al. Biol Psychiatry. 2006;59:1052-60; Pollack et al. Arch Gen Psychiatry. 2008;65(5):551-62]. Somit kann eine Kombinationstherapie von Antidepressiva und Eszopiclon empfehlenswert sein. …
Metadaten
Titel
Schlaf durch Add-on von Eszopiclon verbessern
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
13.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 10/2022
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-022-2921-9

Passend zum Thema

ANZEIGE

Aggressiv statt antriebslos – so erkennen Sie Depression bei Männern

Aggression & Abstreiten statt Antriebslosigkeit – die Symptome einer Depression bei Männern sind anders als bei Frauen. Die männliche Depression ist ein Tabu-Thema – die Dunkelziffer hoch. Wie Sie Depressionen bei Männern diagnostizieren können & was bei der Auswahl des Antidepressivums zu beachten ist.

ANZEIGE

Depressionen im Alter – macht Einsamkeit depressiv?

Das Einsamkeitsempfinden ist hoch, besonders im Alter – dies zeigten kürzlich die Ergebnisse des Einsamkeitsbarometers 2024. Aber macht Einsamkeit auch depressiv? Die Studienlage und die Besonderheiten der antidepressiven Therapie im Alter im Überblick.

ANZEIGE

Depression behandeln. Natürlich.

Hier erhalten Sie Updates zum aktuellen Stand der Wissenschaft bei der Therapie von Depressionen. Insbesondere sind dort detaillierte Erklärungen zum Wirkmechanismus von hochdosiertem Johanniskraut-Extrakt zu finden. Schauen Sie vorbei!

Bayer Vital GmbH

Passend zum Thema

ANZEIGE

Schlafapnoe – Einfach erkennen. Individuell behandeln.

  • Content Hub

Schlafapnoe verhindert gesunden Schlaf und trägt zur Entstehung bzw. Manifestierung von Komorbiditäten wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Schlaganfällen bei. Einfache Diagnostiktools helfen, frühzeitig das Risiko zu minimieren und individuelle Therapieansätzen umzusetzen.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geschlechtsspezifische OSA: Frauen brauchen individuelle Ansätze

OSA ist ein ernstes öffentliches Gesundheitsproblem mit weitreichenden Folgen. Trotz etablierter Behandlungsmethoden zeigt sich, dass Frauen in Diagnose und Therapie anders betrachtet werden müssen als Männer. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei OSA haben wichtige Implikationen für die klinische Praxis.

ANZEIGE

13 % geringeres Mortalitätsrisiko bei OSA durch PAP-Therapie

Eine aktuelle Studie [1] von Wissenschaftler:innen verschiedener Institute mit über 22.000 Schlafapnoe-Patient:innen zeigt ein deutlich geringeres Sterberisiko bei Patient:innen mit PAP-Therapie im Vergleich zu Patient:innen ohne Therapie*.