Bei fast der Hälfte aller Aknepatienten entstehen Narben als Folge der chronischen Dermatose. Das Risiko einer Narbenbildung besteht für alle Aknepatienten, denn entzündliche Prozesse laufen in allen Akneläsionen ab - in offenen wie in geschlossenen Komedonen sowie in Papeln, Pusteln, Knoten oder Zysten. "Bereits vermeintlich geringe Hautveränderungen können einen hohen Leidensdruck bei den Patienten verursachen", berichtete Prof. Martin Schaller, Tübingen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Patienten noch während der Therapie der entzündlichen Akne nach einer Behandlung der Narben fragen. Mit den Narben befasst sich Schaller jedoch erst, wenn die Therapie der entzündlichen Akne weitgehend abgeschlossen ist.
Viele Patienten fragen bereits während der Therapie der entzündlichen Akne nach einer Behandlung der Narben.