23.09.2024 | Aktinische Keratose | Industrieforum
Medizinischer Lichtschutz als wichtige Säule gegen UV-Stress
verfasst von:
Dr. rer. nat. Christine Willen
Erschienen in:
hautnah dermatologie
|
Ausgabe 5/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Primärprävention von Hautkrebs mit topischem Sonnenschutz sei eine wichtige Säule in der Versorgung, die auch Dermatologinnen und Dermatologen stärken könnten, betonte Dr. Claas Ulrich, Berlin. Besondere Aufmerksamkeit sollte dabei auf Risikogruppen gerichtet sein, wie Personen mit vorgeschädigter Haut (z. B. aktinischen Keratosen), Immunsupprimierte und Menschen mit Outdoorberufen, empfahl Ulrich. Unter den verfügbaren Optionen plädierte der Experte dafür, bevorzugt Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) zu verwenden, zum Beispiel LSF 50+ oder noch besser LSF 100 (z. B. Eucerin® Actinic Control MD). …