Aktuelle CME-Kurse für DGS-Mitglieder
03.10.2023 | Lokalanästhetika | CME-Kurs
Grundlagen der Pharmakologie von Lokalanästhetika
Die Entwicklung von Lokalanästhetika (LA) hat die Durchführung schmerzhafter Eingriffe revolutioniert. Seitdem sind sie in operativen und konservativen Bereichen zur Ausschaltung des Schmerzes verbreitet. Erhalten Sie in dieser CME-Schulung Kenntnisse hinsichtlich Anwendung, Wirkungsweise und Nebenwirkungen bis hin zu toxischen Wirkungen und Besonderheiten einzelner LA.
14.04.2023 | Recht für Ärzte | CME-Kurs
Klinische Studien als zentraler Bestandteil patientenorientierter Forschung
Klinische Studien bilden den zentralen Baustein der translationalen Medizin und tragen so entscheidend dazu bei, medizinische Erkenntnisse in die allgemeine Versorgung einzubringen. Der CME-Kurs informiert über die verschiedenen Studiendesigns, die Durchführung klinischer Studien, gesetzliche Anforderungen und die Bedeutung von Studienzentren.
13.02.2023 | Schmerzmedizinische Pharmakotherapie | CME-Kurs
Placeboeffekte in der Schmerztherapie
Die Behandlungserwartung ist die wichtigste Determinante der Placeboanalgesie und beeinflusst Wirksamkeit und Verträglichkeit „aktiver“ pharmakologischer und nichtpharmakologischer Schmerzbehandlungen. Sie kann helfen, die Schmerztherapie zu optimieren und unerwünschte Nebenwirkungen zu verringern. Der CME-Kurs gibt den aktuellen Stand wieder.