Skip to main content
ANZEIGE

27.02.2025 | Online-Artikel

Aktueller Impfstatus bei Kindern: Impfquoten ausbaufähig

Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlicht regelmäßig eine Gesamtdarstellung und Interpretation der Impfquoten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter in Deutschland.[1] Welche Eckpunkte daraus für die Kinderarztpraxis relevant sind, lesen Sie hier. 

Literatur

[1] Robert Koch-Institut (RKI). Impfquoten in Deutschland – Ergebnisse aus dem RKI-Impfquotenmonitoring. Epid Bull 2024;50:3-16.   
[2] Robert Koch-Institut (RKI). Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2025. Epid Bull 2025;4:1-75.   

Das könnte Sie auch interessieren

Chronisch kranke Kinder impfen

Welche Impfungen empfiehlt die STIKO für chronisch kranke Kinder und Jugendliche? Warum sind Impfungen für Patienten mit Autoimmunerkrankungen oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen besonders wichtig? Und wie können Kontaktpersonen zum Schutz von gefährdeten Kindern und Jugendlichen beitragen?

Antworten auf 10 weitere häufige Impf-Einwände

Wie gehen Sie mit Bedenken gegen Impfungen um? Antworten auf 10 weitere häufige Einwände, die aus Sicht impfkritischer Patienten gegen Impfungen sprechen, lesen Sie hier.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.