Skip to main content
Erschienen in:

26.07.2022 | Akupunktur | Journal Club

Akupunktur als Therapieoption krebsbedingter Insomnie

verfasst von: Dr. rer. nat. Anna K. Koch

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Lee B, Kim BK, Kim M et al (2022) Electroacupuncture for treating cancer-related insomnia: a multicenter, assessor-blinded, randomized controlled, pilot clinical trial. BMC Complement Med Ther. 22(1):77. https://​doi.​org/​10.​1186/​s12906-022-03561-w
Metadaten
Titel
Akupunktur als Therapieoption krebsbedingter Insomnie
verfasst von
Dr. rer. nat. Anna K. Koch
Publikationsdatum
26.07.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1007/s42212-022-00493-x

Passend zum Thema

ANZEIGE

Schlafapnoe – Einfach erkennen. Individuell behandeln.

  • Content Hub

Schlafapnoe verhindert gesunden Schlaf und trägt zur Entstehung bzw. Manifestierung von Komorbiditäten wie Bluthochdruck, Vorhofflimmern und Schlaganfällen bei. Einfache Diagnostiktools helfen, frühzeitig das Risiko zu minimieren und individuelle Therapieansätzen umzusetzen.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geschlechtsspezifische OSA: Frauen brauchen individuelle Ansätze

OSA ist ein ernstes öffentliches Gesundheitsproblem mit weitreichenden Folgen. Trotz etablierter Behandlungsmethoden zeigt sich, dass Frauen in Diagnose und Therapie anders betrachtet werden müssen als Männer. Geschlechtsspezifische Unterschiede bei OSA haben wichtige Implikationen für die klinische Praxis.

ANZEIGE

13 % geringeres Mortalitätsrisiko bei OSA durch PAP-Therapie

Eine aktuelle Studie [1] von Wissenschaftler:innen verschiedener Institute mit über 22.000 Schlafapnoe-Patient:innen zeigt ein deutlich geringeres Sterberisiko bei Patient:innen mit PAP-Therapie im Vergleich zu Patient:innen ohne Therapie*.