Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 4/2016

Open Access 10.05.2016 | Herzinsuffizienz | CME

Akute kardiorenale Syndrome

verfasst von: Prof. Dr. med. U. Janssens, Univ.-Prof. Dr. med. M. Joannidis

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 4/2016

Zusammenfassung

Herz und Niere sind in ihrer physiologischen Interaktion eng verwoben und funktionell voneinander abhängig. Der sog. Crosstalk zwischen den beiden Organen ist von humoralen Faktoren, aber auch von Mediatoren abhängig, die auch bei systemischer Inflammationsreaktion eine Rolle spielen. Die enge Verbindung der beiden Organsysteme bedingt eine gegenseitige Beeinträchtigung sowohl bei chronischen Funktionseinschränkungen als auch bei akuten Funktionsverlusten, die unter dem Überbegriff kardiorenale Syndrome (KRS) subsummiert und in 5 verschieden Typen eingeteilt wird. In der Intensiv- und Notallmedizin sind die KRS vom Typ 1 und 3 am häufigsten anzutreffen. Beim KRS Typ 1 entwickelt sich als Folge einer akuten Herzinsuffizienz eine akute Nierenschädigung (AKI) üblicherweise im Rahmen eines akuten Koronarsyndroms oder durch akute Dekompensation einer vorbestehenden Herzinsuffizienz. Umgekehrt entwickelt sich beim KRS Typ 3 aus einer akuten Nierenschädigung oder einem Nierenversagen heraus – oft als Folge einer akuten medikamentösen Schädigung – eine kardiale Dekompensation. Die Diagnose eines KRS erfolgt am besten anhand der Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO)-Kriterien zur Klassifizierung des AKI. Die kardiale Diagnostik sollte eine Echokardiographie, ein Elektrokardiogramm (EKG), Herzenzyme und Brain Natriuretic Peptide (BNP) beinhalten. Die Therapie der KRS besteht in der möglichst raschen Behebung der primären Funktionsstörung. Beim KRS Typ 3 bedeutet dies die Sicherstellung einer ausreichenden Nierenperfusion, ein vorsichtiges Flüssigkeitsmanagement und die Vermeidung zusätzlicher Nephrotoxizität. Bei diuretikaresistenter Flüssigkeitsüberladung ist eine frühzeitige Nierenersatztherapie in Betracht zu ziehen.
Hinweise

Redaktion

U. Janssens, Eschweiler
M. Joannidis, Innsbruck
K. Mayer, Gießen

Lernziele

Nach der Lektüre soll der Leser …
  • die Definition der kardiorenalen Syndrome (KRS), insbesondere von Typ 1 und 3, und deren pathophysiologische Grundlage benennen können;
  • die klinischen Zeichen von KRS Typ 1 und 3 erkennen können;
  • die Diagnose von akuter Herzinsuffizienz und akuter Nierenschädigung stellen sowie deren Schweregrade bestimmen können;
  • die Therapiekonzepte beim KRS Typ 1 und 3 verstehen und anwenden können.

Hintergrund

Die normalen physiologischen Funktionen des Körpers hängen von den Interaktionen zwischen den Organen dem sog. Crosstalk ab, der durch bestimmte molekulare Mediatoren gesteuert wird [1]. Die wesentliche Funktion des Herzens besteht in der Sicherstellung der Perfusion nachgeschalteter Organe. Somit ist die normale Funktion der Niere elementar von der Herzfunktion abhängig. Umgekehrt stellt die Niere die Homöostase des Volumenhaushalts, der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts sicher. Kritische Abweichungen dieser Systeme als Folge einer Niereninsuffizienz können die kardiale Funktion erheblich beeinträchtigen.
Die normale Funktion der Niere ist elementar von der Herzfunktion abhängig
Die Interaktionen von Herz und Niere bilden die pathophysiologische Basis einer klinischen Entität, der sog. kardiorenalen Syndrome (KRS; [2]). Mortalität, Mobilität, Komplexität der Behandlung und Kosten sind bei Patienten mit KRS deutlich erhöht [3]. Trotz verschiedener Definitionen gelang es erst im Jahr 2008 im Rahmen einer Konsensuskonferenz unter der Führung der Acute Dialysis Quality Initiative (ADQI) eine allgemeingültige Definition und Klassifikation zu formulieren [3]. Gerade bei Intensivpatienten liegen bei Aufnahme regelhaft Störungen sowohl der Herz- als auch der Nierenfunktion vor. Der vorliegende Beitrag beleuchtet das KRS v. a. unter dem Gesichtspunkt einer akuten Erkrankung und legt seinen Schwerpunkt naturgemäß auf die akuten Formen des kardiorenalen Syndroms.
Die Interaktionen von Herz und Niere bilden die pathophysiologische Basis der sog. kardiorenalen Syndrome

Definition

Die KRS sind als Erkrankungen des Herzens und der Niere definiert, wobei eine akute oder chronische Erkrankung eines Organs eine akute oder chronische Dysfunktion im anderen Organ verursacht [3].
Im Rahmen der Konsensuskonferenz wurde eine Differenzierung der kardiorenalen Interaktion in 5 Subtypen vorgenommen (Tab. 1; [3]). Dabei wurde der Begriff auf die gesamte Breite des Spektrums gegenseitiger Beeinflussungen erweitert [4]. In Abhängigkeit von der primären Organdysfunktion wird die Bezeichnung kardiorenal bzw. renokardial gewählt, außerdem wird zwischen einer akuten und einer chronischen Verlaufsform unterschieden. Die Klassifikation ist nicht statisch. Bei vielen Patienten kommt es im Krankheitsverlauf zu einem Wechsel in einen anderen Subtyp der KRS. Im klinischen Alltag ist die exakte Differenzierung der KRS oftmals schwierig, da die verschiedenen Typen ineinander übergehen oder zeitgleich bestehen können. Daher erscheint eine klinische oder auch prognostische Relevanz der Klassifikation der KRS fraglich [5].
Tab. 1
Klassifikation der kardiorenalen Syndrome. (Nach [2, 3])
Typ
Bezeichnung
Grunderkrankung
Folgeerkrankung
Typ 1
Akutes kardiorenales Syndrom
Akute Herzinsuffizienz
Akutes Nierenversagen
Typ 2
Chronisches kardiorenales Syndrom
Chronische Herzinsuffizienz
Chronische Niereninsuffizienz
Typ 3
Akutes renokardiales Syndrom
Akutes Nierenversagen
Akute Herzerkrankung (z. B. Herzinsuffizienz, akutes Koronarsyndrom, Herzrhythmusstörung, kardiogener Schock, Lungenödem)
Typ 4
Chronisches renokardiales Syndrom
Chronische Niereninsuffizienz
Chronische Herzinsuffizienz (systolisch oder diastolisch), akute Herzinsuffizienz, akutes Koronarsyndrom
Typ 5
Sekundäres kardiorenales Syndrom
Systemische Erkrankung
Herzinsuffizienz (akut oder chronisch), akutes Koronarsyndrom, akutes Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz
Es wird eine Differenzierung der kardiorenalen Interaktion in 5 Subtypen vorgenommen
Bei vielen Patienten kommt es im Krankheitsverlauf zu einem Wechsel in einen anderen Subtyp der kardiorenalen Syndrome
Beim KRS Typ 1 besteht eine akute Verschlechterung der kardialen Funktion (z. B. akute dekompensierte Herzinsuffizienz, akutes Koronarsyndrom, kardiogener Schock), die zu einem akuten Nierenversagen führt. Beim KRS Typ 3 führte eine akute Verschlechterung der Nierenfunktion (z. B. akute Nierenschädigung, medikamenteninduzierte Nierenschädigung, akute Glomerulonephritis) zu einer kardialen Funktionsstörung (z. B. Herzinsuffizienz, Arrhythmie, kardiale Ischämie).
Beim kardiorenalen Syndrom Typ 3: führte eine akute Verschlechterung der Nierenfunktion zu einer kardialen Funktionsstörung
Die genaue Definition der Verschlechterung einer Nierenfunktion im Rahmen eines KRS Typ 1 variiert in der Literatur. Ein Anstieg des Serumkreatinins um ≥0,3 mg/dl (oder ≥50 %) vom Ausgangswert bzw. ein Abfall der geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) um mehr als 25 % wird in verschiedenen Publikationen angeführt [6]. Die Bestimmung einer 24-Stunden-Kreatininclearance bzw. die Abschätzung der GFR mittels diverser Formeln, wie z. B. „modification of diet in renal disease“ (MDRD), wurden nur bei stabilen Nierenerkrankungen validiert und sind somit keine genauen Indikatoren einer akuten Niereninsuffizienz. Daher sollte man auf die Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO)-Kriterien zurückgreifen, die dynamische Veränderungen des Serumkreatinins bzw. des Harnzeitvolumens berücksichtigen, um ein akutes Nierenversagen genauer zu klassifizieren (Tab. 2; [6, 7, 8]). Daneben wird in der Literatur noch das Phänomen der rasch zunehmenden Niereninsuffizienz („worsening renal function“, WRF) entweder als (Sub-)Entität des KRS 1 oder als eigenes Krankheitsbild beschrieben, wobei ein breiter Konsens im Hinblick auf Definition und anzuwendende Kriterien bislang noch aussteht [9, 10]. Eine WRF entwickelt sich meist auf Basis einer vorbestehenden chronischen Niereninsuffizienz und ist mit einer deutliche erhöhten Mortalität assoziiert [9].
Tab. 2
Akutes Nierenversagen – Definition und Stadieneinteilung nach Kidney-disease-improving-global-outcomes(KDIGO)-Kriterien. (Mod. nach [11])
AKI-Stadium
Serumkreatinin
Harnausscheidung
1
≥1,5 bis <2,0-facher Anstiega oder Anstieg um >0,3mg/dl (26,5 µM) innerhalb von 48 h
<0,5 ml/kg und Stunde für 6–12 h
2
≥2,0 bis <3,0-facher Anstiega
<0,5 ml/kg und Stunde für ≥12 h
3
≥3,0-facher Anstieg oder Anstiega um >0,5 mg/dl (44,2 µM; bei SCr >4 mg/dl) oder Beginn einer Nierenersatztherapie
<0,3 ml/kg und Stunde für ≥24 h oder
Anurie für ≥12 h
AKI „acute kidney injury“, S Cr Serumkreatinin, MDRD „modification of diet in renal disease“
a Anstiege werden auf einen bekannten Ausganswert oder auf einen errechneten Referenzwert bezogen (MDRD-Formel, falls keine Vorgeschichte von chronischer Niereninsuffizienz besteht). Die Änderungen des Serumkreatinins beziehen sich auf einen Beobachtungszeitraum von maximal 7 Tagen.
Zur Klassifikation der Nierenfunktion sollte auf die Kidney-disease-improving-global-outcomes-Kriterien zurückgegriffen werden

Epidemiologie

Kardiorenales Syndrom Typ 1

Ungefähr 4,5 % aller Menschen haben eine chronische Niereninsuffizienz im Stadium 3 (eGFR <60 ml/min und 1,73 m2; [12]), die bei 60 % der Patienten mit einer akuten Herzinsuffizienz schon bei Aufnahme vorliegt [13]. Allerdings galt bei vielen Studien zur Herzinsuffizienz eine Niereninsuffizienz als Ausschlusskriterium, sodass die Prävalenz der Niereninsuffizienz bei herzinsuffizienten Patienten wahrscheinlich unzureichend abgebildet ist [5, 14]. Während der Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz entwickelt die Mehrheit der Patienten eine Verschlechterung der Nierenfunktion unterschiedlichen Ausmaßes. Bei nahezu 1000 Patienten mit einer akuten dekompensierten Herzinsuffizienz stieg das Serumkreatinin um mehr als 0,1 mg/dl in 70 % der Fälle und um mehr als 0,5 mg/dl in 20 % der Fälle innerhalb von 3 Tagen nach Aufnahme an [15]. Die Prävalenz des KRS Typ 1 liegt zwischen 27 und 45 % bei Patienten mit akuter Herzinsuffizienz und zwischen 9 und 54 % bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (AKS; [16, 17]). Die Pathophysiologie des KRS Typ 1 kann sich im zeitlichen Verlauf ändern. Ein frühes Nierenversagen kann Folge eines niedrigen Herzzeitvolumens bzw. erhöhten systemvenösen Drucks im Rahmen der akuten Erkrankung sein. Eine Kontrastmittelexposition oder Medikamente, wie Furosemid, Angiotensin-converting-enzyme(ACE)-Hemmer, können zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Nierenfunktionseinschränkung führen [17].
Während der Behandlung einer akuten Herzinsuffizienz entwickeln die meisten Patienten eine Verschlechterung der Nierenfunktion
Die Pathophysiologie des kardiorenalen Syndroms vom Typ 1 kann sich im zeitlichen Verlauf ändern
Das KRS Typ 1 bei Patienten mit akuter Herzinsuffizienz oder AKS ist mit einer deutlichen Prognoseverschlechterung, Rehospitalisierungsrate und erhöhten Kosten assoziiert. Die Sterblichkeit ist akut am deutlichsten erhöht, aber auch im Langzeitverlauf ergibt sich eine überproportionale Sterblichkeit nach KRS Typ 1. Es besteht auch ein Zusammenhang des KRS Typ 1 mit einem erhöhten Risiko einer terminalen Niereninsuffizienz [17].
Im Langzeitverlauf ergibt sich eine überproportionale Sterblichkeit nach kardiorenalem Syndrom vom Typ 1
Besonders gefährdet für die Entwicklung eines KRS sind Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren, insbesondere Diabetes mellitus , und Patienten mit deutlich eingeschränkter linksventrikulärer Pumpfunktion (Tab. 3). Wesentlich ist eine vorbestehende Einschränkung der Nierenfunktion. Diese Patienten haben ein besonders hohes Risiko für eine weitere Verschlechterung der Nierenfunktion, zumal die schon vorgeschädigte Niere keine bzw. nur eine unzureichende Reserve besitzt, die verminderte Perfusion zu kompensieren [4, 18].
Tab. 3
Risikofaktoren für eine Verschlechterung der Nierenfunktion bei kardialer Dekompensation. (Nach [4, 18])
Klinisch
Höheres Lebensalter
Komorbiditäten (Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, Anämie, Hypalbuminämie)
Einnahme von Medikamenten: nichtsteroidale Antirheumatika, Diuretika (Thiazide, Schleifendiuretika), Angiotensin-converting-enzyme(ACE)-Hemmer, Angiotensin-1-Antagonisten, Aldosteronrezeptorantagonisten
Kardial
Herzinsuffizienzanamnese
Vorbekannte eingeschränkte linksventrikuläre Ejektionsfraktion
Anamnestisch Herzinfarkt
Höhere New-York-Heart-Association(NYHA)-Klasse
Erhöhtes Troponin
Renal
Vorbestehende Nierenschädigung (erniedrigte glomeruläre Filtrationsrate, erhöhtes Serumkreatinin oder Cystatin C, Proteinurie)
Eine vorbestehende Einschränkung der Nierenfunktion ist ein wesentlicher Risikofaktor

Kardiorenales Syndrom Typ 3

Bei Krankenhauspatienten liegt in 9 %, bei Intensivpatienten in 35–55 % der Fälle eine akute Niereninsuffizienz vor [1, 19]. In der überwiegenden Anzahl der Fälle handelt es sich dabei um eine akute Nierenschädigung (AKI) oft als Folge von Sepsis, Hypovolämie bzw. verminderter Nierenperfusion, kardiovaskulären Eingriffen (insbesondere nach Herz-Lungen-Maschine) oder nephrotoxischen Effekten. Selten handelt es sich dabei um spezifische nephrologische Erkrankungen wie eine akute Glomerulonephritis oder interstitielle Nephritis. Epidemiologische Daten zum KRS Typ 3 finden sich kaum, da nur wenige Studien zur akuten Niereninsuffizienz kardiovaskuläre Ereignisse erfassen. Bei 253 Intensivpatienten mit akutem Nierenversagen wurde ein kardiovaskuläres Organversagen in 60 % der Fälle beobachtet, die Sterblichkeit dieser Patienten lag bei 80 % [20].

Pathophysiologie

Kardiorenales Syndrom Typ 1

Eine akute Linksherzinsuffizienz mit Vorwärtsversagen („low cardiac output“) kann zu einem prärenalen Nierenversagen mit renaler Minderperfusion führen (Abb. 1 und 2). Dabei kommt es zu einer Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS), einer neurohumoralen Gegenregulation sowie zu einer Aktivierung des sympathischen Nervensystems [5]. Im Rahmen der arteriellen Unterfüllung werden die Barorezeptoren aktiviert und das antidiuretische Hormon Vasopressin vermehrt freigesetzt. Vasopressin hemmt konsekutiv die Diurese mit der Folge einer Hypervolämie. Gleichzeitig wird vermehrt Kochsalz retiniert und die Vasokonstriktion der Vas afferens der Niere verstärkt den Abfall des glomerulären Drucks (Abb. 1 und 2; [5]). Im Zuge weiterer Anpassungsvorgänge kommt es zu einer systemischen Inflammation , endothelialen Dysfunktion und Anämie, die zur Schädigung des Tubulsepithelzellen in der Niere beitragen [21].
Im Rahmen der arteriellen Unterfüllung werden die Barorezeptoren aktiviert
Ein gleichzeitig bestehendes Rückwärtsversagen führt zu einer Erhöhung der Drücke im venösen System, venöser und kapillärer Kongestion und konsekutiv zu einer Zunahme des Drucks in der Bowman-Kapsel (Abb. 1 und 2). Verstärkt wird dieser Effekt durch ein renal-interstitielles Ödem infolge einer Volumenüberladung, das aufgrund der begrenzten Dehnbarkeit der Nierenkapsel zu einer Art „renalem Kompartmentsyndrom“ führt. Daraus resultiert ein deutlicher Rückgang des Filtrationsdrucks (Abb. 3; [4, 25]). Es kann zu einem intrarenalen Nierenversagen sowie nachfolgend zu einer tubulointerstitiellen Fibrosierung und glomerulären Sklerose kommen [5]. In tierexperimentellen Studien konnte ein Zusammenhang zwischen einem Anstieg des zentralvenösen Drucks um 30 mmHg und einem deutlichen Abfall der GFR nachgewiesen werden [26]. Die Erhöhung des systemvenösen Drucks spielt sicherlich eine zentrale Rolle in der Pathogenese des KRS Typ 1 [18]. Gleichfalls kann auch ein erhöhter intraabdomineller Druck , der bei bis zu 60 % der Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz beobachtet wird, den systemvenösen Druck erhöhen [18]. Es findet sich ein Zusammenhang zwischen erhöhtem intraabdominellen Druck durch venöse Stauung und einer Verschlechterung der Nierenfunktion [5, 27].
Die Erhöhung des systemvenösen Drucks spielt in der Pathogenese des kardiorenalen Syndroms vom Typ 1 eine zentrale Rolle
Zusammenfassend spielen also folgende Faktoren eine wesentliche Rolle:
  • arterielle Unterfüllung,
  • renale Minderperfusion,
  • erhöhter systemvenöser Druck,
  • renal-interstitielles Ödem (Hypervolämie),
  • erhöhter intraabdomineller Druck,
  • Inflammation,
  • Aktivierung der neurohumoralen Gegenregulation,
  • Aktivierung sympathisches Nervensystem.

Kardiorenales Syndrom Typ 3

Bei der akuten Nierenschädigung kommt es einerseits zu einer Störung der Homöostase bedingt durch den Ausfall der Nierenfunktion und andererseits zu systemischen Effekten als Folge der reduzierten Clearance von Zytokinen bzw. der aktiven Freisetzung von Entzündungsmediatoren [30]. Üblicherweise versteht man unter den Folgen einer akuten Nierenschädigung Störungen im Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt sowie die Akkumulation von urämischen Toxinen. Eine Hyperkaliämie ist die am häufigsten zu beobachtende Elektrolytstörung, weil die Kaliumexkretion fast ausschließlich von der Nierenfunktion abhängt. Begleitend können, insbesondere bei Rhabdomyolyse, Hyperphosphatämie und/oder Hypokalzämie hinzukommen. Diese Elektrolytstörungen können v. a. in Kombination zu lebensbedrohlichen Arhythmien führen. Eine begleitende Acidose hat eine negative inotrope Wirkung. Eine pulmonale Vasokonstriktion bei Acidose kann zu einer Rechtsherzbelastung mit nachfolgendem Rechtsherzversagen führen.
Eine Hyperkaliämie ist die am häufigsten zu beobachtende Elektrolytstörung beim KRS Typ 3
Unter urämischen Toxinen versteht man kleine bis mittelgroßen Molekülen, die üblicherweise von der Niere ausgeschieden werden und insbesondere bei chronischem Nierenversagen zum Vollbild der Urämie beitragen. Obwohl ein urämisches Syndrom bei akuter Niereninsuffizienz selten zu beobachten ist, geht man davon aus, dass es bereits bei niedrigen Stadien der akuten Nierenschädigung zur Akkumulation von urämischen Toxinen kommt. Dies wiederum erhöht die mikrovaskuläre Permeabilität und führt zur Beeinträchtigung der kardialen Kontraktilität. Urämische Toxine vermindern die myokardiale Kontraktilität, gleichzeitig kommt es im Rahmen der Urämie zu einem vermehrten oxidativen Stress und zur Inflammation, die ihrerseits die Herzinsuffizienz verstärken [17]. Ein wesentlicher pathophysiologischer Faktor dürfte jedoch die Flüssigkeitsüberlagerung darstellen. Diese kann bereits bei niedrigeren Stadien von akuter Nierenschädigung auftreten und führt zu interstitiellem Ödem mit verminderter kardialer Compliance, zu Oxygenierungsstörung durch vermehrten alveolären Flüssigkeitsgehalt und zu erhöhten zentralvenösen Drücken. Alle diese Veränderungen sind grundsätzlich durch eine Nierenersatztherapie erfolgreich zu behandeln.
Urämische Toxine vermindern die myokardiale Kontraktilität
Bislang nicht behandelbar sind die systemischen Effekte einer verminderten Zytokinelimination bei akuter Nierenschädigung bzw. die erhöhte Freisetzung von proinflammatorischen Mediatoren durch das geschädigte Nierenparenchym wie z. B. Tumornekrosefaktor (TNF), Interleukin(IL)-6, IL-8, IL-12, Komplement 5a. Experimentelle Daten zeigten, dass es im Rahmen einer akuten ischämischen Nierenschädigung einerseits zur Freisetzung von Sauerstoffradikalen bzw. Lipidperoxidation [31] und andererseits zur vermehrten Freisetzung von Zytokinen aus Tubuluszellen kommt [32].
Die systemischen Effekte einer verminderten Zytokinelimination bei akuter Nierenschädigung sind bislang nicht behandelbar
Dies führt zur Rekrutierung von Neutrophilen und zur Apoptose von Myozyten verbunden mit funktionalen echokardiographischen Veränderungen wie Vergrößerung der ventrikulären enddiastolischen Diameter sowie einer eingeschränkten fraktionellen Verkürzung.
Eine chronische Niereninsuffizienz kann langfristig neben spezifischen hämodynamischen, immunologischen und toxischen Wirkmechanismen zu einer Steigerung multipler atherogener Faktoren beitragen, die die Koronararteriensklerose beschleunigen und die kardiovaskuläre Prognose von Patienten mit kombinierter Herzinsuffizienz und akut-auf-chronischer Niereninsuffizienz weiter verschlechtern können [33].

Iatrogene Einflussfaktoren

Bei den Mechanismen, die im Crosstalk zwischen Herz und Niere eine Rolle spielen, finden sich immer wieder iatrogene Komponenten, die zu einer zusätzlichen Aggravierung der Organdysfunktionen beitragen. In verschiedenen klinischen Situationen, wie bei Diabetes mellitus, onkologischen Erkrankungen sowie Infektionen, werden Substanzen oder Therapieverfahren eingesetzt, die Herz und/oder Niere zusätzlich schädigen. Dazu zählen z. B. Metformin oder Chemotherapeutika. Antibiotika können eine interstitielle Nephritis und tubuläre Dysfunktion verursachen. Kontrastmittel induzieren eine transiente Vasokonstriktion der Nieren mit nachfolgender Abnahme der Perfusion und einer direkten tubulären Toxizität. Vorsicht ist auch bei einer reduzierten GFR unter 45 ml/min und gleichzeitiger Gabe von ACE-Hemmern, Angiotensinrezeptorblockern, Renininhibitoren, β‑Blockern und v. a. Aldosteronblockern geboten, da hierunter insbesondere bei Kombination der erwähnten Medikamente eine Hyperkaliämie auftreten kann [22].
Eingesetzte Substanzen oder Therapieverfahren schädigen Herz und/oder Niere zusätzlich
Nichtsteroidale Antirheumatika inhibieren reversibel die Zyklooxygenase 1 und 2 und reduzieren die Prostaglandinsynthese. Die Folgen sind Reduktion der GFR, Natrium- und Flüssigkeitsretention sowie Zunahme eines Gewebeödems. Hierunter kann sich eine Herzinsuffizienz, aber v. a. auch die Nierenfunktion verschlechtern.
Nichtsteroidale Antirheumatika inhibieren reversibel die Zyklooxygenase 1 und 2 und reduzieren die Prostaglandinsynthese
Im Zentrum der Therapie der dekompensierten Herzinsuffizienz steht der Einsatz von oralen oder intravenösen Schleifendiuretika . Naturgemäß besteht eine Indikation aufgrund der Volumenüberladung, dennoch können die Schleifendiuretika zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion durch arterielle Unterfüllung in Folge der vermehrten Wasserausscheidung und Aktivierung des sympathischen Nervensystems bzw. des RAAS führen [22].

Diagnostik

Eine detaillierte Anamnese und gründliche körperliche Untersuchung stehen am Anfang des diagnostischen Prozesses. Die Routinelaboruntersuchung wird durch die Erfassung der Vitalparameter, eine Röntgenuntersuchung des Thorax sowie die bettseitige Bildgebung durch Echokardiographie bzw. Abdomensonographie ergänzt (Tab. 4). Die Ursache der akuten Herzinsuffizienz bzw. der Niereninsuffizienz muss evaluiert werden, dabei stützt sich der Kliniker auf die Anamnese und die aktuellen Untersuchungsergebnisse.
Tab. 4
Einsatz diagnostischer Verfahren (Bildgebung/Laboruntersuchung) bei Patienten mit akutem kardiorenalem Syndromen. (Nach [1])
Herz
Niere
Aktuelle Diagnostik
EKG
Urinausscheidung
Echokardiographie
Serumkreatinin
Troponin
Harnstoff
Natriuretische Peptide
Cystatin C im Serum
Myoglobin
Mikroalbumin im Urin
Kreatininphosphokinase
Protein-Kreatinin-Ratio im Urin
LDH
Ultraschalluntersuchung des Abdomens
Mögliche zukünftige Diagnostik
ssTnI
NGAL
GDF 15
TIMP-2, IGFBP-7
ST2
KIM-1
MR proANP
IL-18
FABP
L-FABP
Vitamin D
NAG
FGF 23
Netrin 1
Isoprostane
 
EKG Elektrokardiogramm, LDH Laktatdehydrogenase, ssTnI „slow skeletal troponin“, GDF 15 „growth differentiation factor 15“, ST2 kardialer Biomarker, MR proANP „mid regional pro atrial natriuretic peptide“, FABP „fatty acid binding protein“, FGF 23 „fibroblast growth factor 23“, Isoprostan prostaglandinähnliche Verbindung, NGAL „neutrophil gelatinase associated lipocalin“, TIMP-2 „tissue inhibitor of metalloproteinase 2“, IGFBP-7 „insulin-like growth factor binding protein 7“, KIM-1 „kidney injury molecule 1“, IL-18 Interleukin-18, NAG N-Acetyl-β-D-Glucosaminidase
Die Diagnose der akuten Nierenschädigung erfolgt anhand der KDIGO-Kriterien, also über Anstieg des Serumkreatinins bzw. Änderungen des Harnzeitvolumens (Tab. 2). Darüber hinaus gibt es zur Frühdiagnostik von Nierenschädigung einige zwischenzeitlich gut untersuchte Biomarker , wie Cystatin C, „Neutrophil-gelatinase-associated-lipocalin“ (NGAL), „Insulin-like growth factor binding protein 7“ (IGFBP-7) und „Tissue inhibitor of metalloproteinase 2“ (TIMP-2) oder „kidney injury molecule 1“ (Kim-1; Tab. 4). Ihr Einsatz in der klinischen Routine ist jedoch noch nicht ausreichend etabliert [34]. Der 2. Schritt besteht in der Abklärung der Ätiologie der akuten Nierenschädigung. Dies beinhaltet das Erheben von Harnstatus, Harnsediment, Harnnatrium sowie eine orientierende Ultraschalluntersuchung zur Feststellung der Nierengröße bzw. zum Ausschluss eines Abflusshindernisses im Sinne eines postrenalen Nierenversagens. Vergrößerte Nieren weisen auf ein akutes Nierenversagen hin, kleine Nieren auf eine akute Exazerbation eines chronischen Nierenversagens. Der 3. Schritt besteht im funktionellen Ausschluss einer prärenalen Ätiologie des AKI. Die ungezielte Volumenexpansion wurde aufgrund der Gefahr einer Volumenüberladung dahin gehend adaptiert, dass eine moderne Volumentherapie als Primärziel die hämodynamische Stabilisierung bzw. Korrektur einer manifesten Hypovolämie verfolgt.
Vergrößerte Nieren weisen auf ein akutes Nierenversagen hin

Therapie

Kardiale Therapie

Patienten mit einer Herzinsuffizienz und deutlich eingeschränkter Nierenfunktion wurden in den großen prospektiv randomisierten Studien, die die Grundlage der evidenzbasierten Therapie der Herzinsuffizienz darstellen, ausgeschlossen [9]. Dennoch deuten alle Daten darauf hin, dass Patienten mit einer eGFR <60 ml/min und 1,73 m2 ähnlich oder sogar besser von einer evidenzbasierten Herzinsuffizienztherapie profitierten [35]. Derzeit sind keine nationalen oder internationalen Leitlinien publiziert, die sich speziell mit der Therapie des akuten KRS beschäftigen.
Die therapeutischen Ziele in der Behandlung der akuten Herzinsuffizienz sind rasche Stabilisierung der Hämodynamik und Symptomverbesserung, Verbesserung des respiratorischen Status sowie kurz- und langfristige Prognoseverbesserung und orientieren sich an den aktuellen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (Abb. 4; [36]). Diuretika, Vasodilatatoren und positiv inotrope Substanzen stehen neben allgemeinen und supportiven Maßnahmen im Zentrum der Therapie [37]. Durch eine Stabilisierung und Verbesserung der kardialen Funktion sollen schnell die glomerulären Druckverhältnisse gebessert werden [4]. Auslösende Ursachen mit Beseitigung der kausalen Bedingungen (z. B. Myokardinfarkt mit kardiogenem Schock, schwere Linksherzinsuffizienz bei relevantem Klappenvitium wie Aortenklappenstenose oder Mitralklappeninsuffizienz) stehen im Zentrum der initialen Behandlung [4].
Durch eine Stabilisierung und Verbesserung der kardialen Funktion sollen die glomerulären Druckverhältnisse gebessert werden

Allgemeine Maßnahmen

Es ist für eine ausreichende Oxygenierung (periphere Sauerstoffsättigung >90 %) zu sorgen. Beim kardial bedingten Lungenödem besitzt die nichtinvasive Beatmung einen besonderen Stellenwert [38].
Im Einzelfall ist die frühzeitige Intubation mit kontrollierter Beatmung und Analgosedierung indiziert, um die Atemarbeit zu reduzieren und eine sichere Oxygenierung zu gewährleisten. Bei Unruhe, Schmerzen oder Angst ist die Indikation zur Morphingabe gegeben [39]. Dringend ist an eine Thromboseprophylaxe zu denken.
Die Kochsalzzufuhr ist auf maximal 6 g pro Tag zu beschränken. Gerade bei einer offensichtlichen Volumenüberladung kommt der Trinkmengenrestriktion auf unter 1,5 l pro Tag und im Einzelfall sogar unter 1 l pro Tag eine besondere Bedeutung zu.
Potenzielle nephrotoxische Substanzen sollten abgesetzt werden. Eine Kombination von nichtsteroidalen Antirheumatika mit einem ACE-Hemmer ist dringend zu vermeiden [33]. Die Indikation zur radiologischen Bildgebung mit gleichzeitiger Kontrastmittelgabe ist außerordentlich kritisch zu überprüfen. Ist eine solche Untersuchung nicht zu vermeiden, sollte die Kontrastmittelmenge so gering wie möglich gehalten werden.
Die Kombination von nichtsteroidalen Antirheumatika mit einem ACE-Hemmer ist dringend zu vermeiden

Diuretika

Schleifendiuretika gelten als Eckpfeiler in der Behandlung der Herzinsuffizienz. Bei klinischen Zeichen einer Volumenüberladung und Diuretikaresistenz sollte unter der Bedingung einer stabilen Nierenfunktion eine Diuretikatherapie mit sequenzieller Nephronblockade eingeleitet werden. Auch bei chronisch hochgradig eingeschränkter Nierenfunktion (eGFR <30 ml/min) erscheint der Versuch einer sequenziellen Nephronblockade unter Kontrolle der Laborparameter gerechtfertigt. Unterhalb einer eGFR von 15 ml/min und im AKI sollten Schleifendiuretika allerdings alleine verabreicht werden [33]. Gerade im Rahmen einer akuten Dekompensation kann die Wirksamkeit oraler Diuretika bei mangelnder intestinaler Resorption eingeschränkt sein. Daher sollten die Diuretika in der Initialtherapie intravenös verabreicht werden [5]. Bei akut herzinsuffizienten Patienten sind regelhaft höhere Dosierungen von Schleifendiuretika erforderlich (z. B. Furosemid mindestens 500 mg pro Tag), um den gewünschten diuretischen Effekt zu erzielen [33, 40]. Immer ist auf die potenziellen Nebenwirkungen einer v. a. hochdosierten Therapie mit Schleifendiuretika bzw. sequenzieller Tubulusblockade zu achten [41]. Hierbei sind v. a. Störungen des Elektrolythaushalts (Hypokaliämie, Hyponatriämie) sowie das Risiko einer Hypovolämie/Hypotonie mit weiterer Verschlechterung der Nierenfunktion zu nennen [39].
Bei chronisch hochgradig eingeschränkter Nierenfunktion erscheint der Versuch einer sequenziellen Nephronblockade gerechtfertigt
Diuretika sollten in der Initialtherapie intravenös verabreicht werden

Antagonisten des antidiuretischen Hormons

Vasopressinrezeptorantagonisten (Vaptane) bewirken über eine Blockade der V2-Rezeptoren in der Niere eine Wasserdiurese ohne Beeinflussung der Natrium- oder Kaliumausscheidung. In der Folge kommt es zu einem Anstieg des bei herzinsuffizienten Patienten häufig erniedrigten Serumnatriums. In der placebokontrollierten ESCAPE-Studie („evaluation study of congestive heart failure and pulmonary artery catheterization effectiveness“) an 4100 Pateinten mit progredienter Herzinsuffizienz konnte für Tolvaptan zusätzlich auch eine moderate Verbesserung der Dyspnoe am Tag 1 und der Ödeme in der ersten Behandlungswoche gezeigt werden. Allerdings gab es keinerlei Benefit im Hinblick auf das Überleben. Die gerade publizierte AQUAMARINE-Studie („answering question on tolvaptanʼs efficacy for patients with acute decompensated heart failure and renal failure“) an 217 Patienten mit akuter Herzinsuffizienz und eingeschränkter Nierenfunktion bestätigte eine bessere Wirksamkeit von Tolvaptan auf die Dyspnoe in den ersten 48 Stunden im Vergleich zur Standardtherapie, ohne dass sich dabei die Nierenfunktion verschlechterte. Ob Vaptane zukünftig einen fixen Stellenwert als Alternative zur Furosemideskalation erhalten werden, wie die elegante, aber sehr kleine Studie von Kimura et al. [55] nahelegt, gilt es allerdings noch durch adäquat dimensionierte Studien abzusichern.
Bei herzinsuffizienzbedingter Dyspnoe ist Tolvaptan in den ersten 48 Stunden im Vergleich zur Standardtherapie wirksamer

Vasodilatatoren

Vasodilatatoren (Nitroglyzerin, Isosorbiddinitrat oder, falls verfügbar, Natriumnitroprussid) sollten vorrangig bei Patienten mit akuter Herzinsuffizienz ohne symptomatische Hypotonie oder relevante Aorten- oder Mitralklappenstenose eingesetzt werden. Bei einem systolischen Blutdruck <110 mmHg sollten sie allerdings nur unter engmaschiger Überwachung zur Anwendung kommen [36].

Neurohumorale Blockade

Die bei einer Herzinsuffizienz evidenzbasiert prognostisch relevanten Medikamente sollten – wenn klinisch vertretbar – auch bei Bestehen eines kardiorenalen Syndroms weiter verabreicht werden. Neben der Therapie mit einem β-Blocker gilt dies insbesondere für die Blockade des RAAS. Eine schon vor dem stationären Aufenthalt durchgeführte Therapie mit diesen Substanzen sollte wenn möglich fortgeführt bzw. in reduzierter Dosis verabreicht werden. Bei akuter Verschlechterung der Nierenfunktion sollen ACE-Hemmer oder Angiotensinrezeptorblocker reduziert oder vorübergehend abgesetzt werden. Mineralokortikoidrezeptorantagonisten sollten unterhalb einer eGFR von 30 ml/min wenn überhaupt nur mit äußerster Vorsicht und unter Kontrolle des Serumkaliumwerts eingesetzt werden [33]. Besteht eine ausgeprägte arterielle Hypotonie (systolischer Blutdruck <90 mmHg) oder ein Low-output-Syndrom /kardiogener Schock, sollten β‑Blocker pausiert werden. Nach Stabilisierung ist die Therapie jedoch mit gegebenenfalls reduzierter Dosis wieder zu initiieren.
Bei akuter Verschlechterung der Nierenfunktion sollen ACE-Hemmer oder Angiotensinrezeptorblocker reduziert oder abgesetzt werden

Adenosin-A1-Rezeptor-Antagonist Rolofyllin

Die Hoffnungen auf einen therapeutischen Nutzen der Gabe des Adenosin-A1-Rezeptor-Antagonisten Rolofyllin konnten in der PROTECT-Studie („placebo-controlled randomized study of the selective adenosine A1 receptor antagonist rolofylline for patients hospitalized with acute decompensated heart failure and volume overload to assess treatment effect on congestion and renal function“; [42]) nicht erfüllt werden. Als primärer Endpunkt wurde eine Kombination aus Behandlungserfolg, keine Veränderung des Patientenbefindens und Behandlungsversagen festgelegt. Zwischen der Placebogruppe und der Verumgruppe zeigte sich nach 30 Tagen kein Unterschied. Eine persistierende Nierenfunktionseinschränkung entwickelte sich bei 13,7 % der Patienten in der Placebogruppe und bei 15 % der Patienten, die Rolofyllin erhielten (p = 0,44).

Schwangerschaftshormon Relaxin

Vielversprechend sind Untersuchungen mit dem Schwangerschaftshormon Relaxin. Dieses steigert das Herzzeitvolumen und die GFR während der periphere vaskuläre Widerstand sinkt. In der RELAX-AHF-Studie wurden 581 Patienten mit dem rekombinanten Relaxinderivat Serelaxin und 580 Patienten mit Placebo behandelt [43]. Die Dyspnoesymptomatik verbesserte sich unter Serelaxin innerhalb der ersten 5 Tage um 19,4 % (p = 011) bei Bewertung mit der visuellen Analogskala nicht jedoch bei Bewertung mit der Likert-Skala. Es ergab sich an Tag 180 eine signifikante Reduktion der Sterblichkeit. Dies war nicht der primäre Studienendpunkt und ist derzeit Gegenstand zweier großer multinationaler Studien. Somit bleibt abzuwarten, ob sich Serelaxin tatsächlich als zusätzliche therapeutische Möglichkeit etablieren wird.

Patienten mit Hypotonie, Hypoperfusion und Schock

Positiv inotrope Substanzen/Vasopressoren werden erst empfohlen, wenn der Patient anhaltend hypotensiv ist (systolischer Blutdruck <85 mmHg), Zeichen der peripheren Hypoperfusion bietet oder sich im manifesten Schock befindet [36]. Hier wird in erster Linie Dobutamin und bei persistierender arterieller Hypotonie Noradrenalin eingesetzt. Levosimendan kann bei Patienten gegeben werden, bei denen ein anhaltender Effekt eines β‑Blocker mit Blockade der β‑Rezeptoren vermutet wird.
Bei Hypoperfusion bzw. Schock wird in erster Linie Dobutamin und bei persistierender arterieller Hypotonie Noradrenalin eingesetzt
Eine mechanische Kreislaufunterstützung ist v. a. Patienten im therapierefraktären kardiogenen Schock vorbehalten und daher nicht explizit Gegenstand dieser Übersicht. Mechanische Kreislaufunterstützungssysteme können das akut insuffiziente Herz entlasten und den Kreislauf stabilisieren. So kann bei ausgewählten Patienten durch raschen Einsatz ein Multiorgandysfunktionssyndrom verhindert oder schnell behandelt werden [44]. Der Einsatz dieser Systeme muss immer im Kontext einer kausalen Therapie der akuten Herzinsuffizienz gesehen werden [37]. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass es zum jetzigen Zeitpunkt keine eindeutige Evidenz gibt, die eine Prognoseverbesserung durch mechanische Kreislaufunterstützungssysteme eindeutig zeigt. Dennoch werden in den Empfehlungen der europäischen Gesellschaft aus dem Jahr 2012 folgende Kriterien für Patienten aufgestellt, die möglicherweise für die Implantation eines mechanischen Kreislaufunterstützungssystems infrage kommen [36]:
  • Patienten mit schweren Symptomen >2 Monate trotz optimaler medikamentöser Therapie/Schrittmachertherapie mit mehr als einem der folgenden Befunde:
    • linksventrikuläre Ejektionsfraktion ≤25 % und falls gemessen Peak VO2 <12 ml/kg und Minute,
    • ≥3 Krankenhausbehandlungen in den letzten 12 Monaten ohne offensichtliche vorausgehende Ursache,
    • Abhängigkeit von einer intravenösen inotropen Therapie,
    • progressive Endorgandysfunktion (Verschlechterung der renalen oder hepatischen Funktion) aufgrund einer reduzierten Perfusion und nicht als Folge inadäquater linksventrikulärer Füllungsdrücke („pulmonary artery occlusion pressure“, PAOP, ≥20 mmHg, und systolischer Blutdruck ≤80–90 mmHg oder Herzindex ≤2 l/min und m2),
    • Verschlechterung der rechtsventrikulären Funktion.
Zurzeit gibt es keine eindeutige Evidenz für eine Prognoseverbesserung durch mechanische Kreislaufunterstützungssysteme

Renale Therapie

Die Therapie der akuten Nierenschädigung orientiert sich am Stadium des AKI. Im Stadium I beschränkt sie sich prinzipiell auf Ausschluss und Behandlung einer Hypovolämie durch Volumensubstitution sowie Vermeidung der Verabreichung jeglicher nephrotoxischer Substanzen. Ein durchaus etabliertes Instrument zur Einschätzung des Schweregrades und der potenziellen Reversibilität der akuten Nierenschädigung ist der sog. Furosemidstresstest [45, 46]. Dieser besteht in der i. v.-Verabreichung von 1–1,5 mg/kg Furosemid nach Sicherstellung einer Euvolämie. Ein zunehmendes Harnvolumen von mindestens 100 ml/h ist als positiv zu werten und geht mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer Reversibilität der Nierenschädigung einher. Sofern das AKI im Wesentlichen durch Oligurie und weniger durch den Anstieg des Serumkreatinins bedingt ist und der Furosemidtest positiv ausfällt, ist die Durchführung einer intensivierten Diuretikatherapie zur Behandlung einer Volumenüberladung absolut indiziert. Dieser Aspekt ist von besonderer Relevanz, weil das daraus resultierende interstitielle Ödem, wie schon erwähnt, eine zentrale Rolle in der Pathogenese des AKI spielt. Rezente Daten weisen darauf hin, dass die Schleifendiuretika bei akuter Herzinsuffizienz bevorzugt intermittierend, allerdings in ausreichend kurzem Dosierungsintervall (mindestens alle 6–12 h), verabreicht werden sollten, um ein Reboundphänomen in der renalen Natriumresorption zu verhindern [47]. Unter kontinuierlicher Verabreichung von Schleifendiuretika waren ein etwas stärkerer Anstieg der Retentionsparameter und damit ein häufigeres Auftreten von AKI zu beobachten. Ziel der Diuretikatherapie ist neben einer Verbesserung der – durch die Herzinsuffizienz bedingten – pulmonalen Symptomatik v. a. auch eine Senkung der venösen Kongestion sowie des interstitiellen Ödems und damit eine Verbesserung der Nierenfunktion durch kontrollierte Volumenreduktion. Bei einer Diuretikaresistenz (Tab. 5) und ausreichend stabiler Nierenfunktion ist neben einer sequenziellen Tubulusblockade (z. B. Kombination von Schleifendiuretika mit einem distal wirksamen Diuretikum wie Xipamid) zu überlegen, ob eine Verbesserung der kardialen Funktion mittels Levosimendan zielführend wäre. Rezente klinische Studien zeigten [48, 49], dass sich unter Levosimendan auch die Nierenfunktion bessert und somit auch eine verbesserte Diurese, sogar in der schweren Sepsis, erzielt werden kann [50]. Die Situation bezüglich positiv inotroper Katecholamine ist unklar.
Tab. 5
Kriterien der Diuretikaresistenz. (Nach [33])
Eine adäquate Negativbilanzierung kann trotz Ausschöpfung der folgenden 4 therapeutischen Optionen nicht erzielt werden:
– Höchstdosis intravenöser Schleifendiuretika (z. B. Furosemid mindestens 500 mg)
– Sequenzielle Nephronblockade (z. B. zusätzlich Hydrochlorothiazid mindestens 25 mg)
– Mineralokortikoidantagonisten, sofern von Kaliumwerten toleriert (z. B. Spironolacton mindestens 25 mg)
– Trinkmengenbeschränkung (Trinkmenge <1,5 l pro Tag, ggf. weniger) und Kochsalzrestriktion (≤6 g pro Tag)
Ein nach i.v. Furosemidgabe zunehmendes Harnvolumen von mindestens 100 ml/h ist als positiv zu werten
Unter kontinuierlicher Verabreichung von Schleifendiuretika wurde ein etwas stärkerer Anstieg der Retentionsparameter beobachtet
Unter Levosimendan bessert sich auch die Nierenfunktion in der akuten Herzinsuffizienz
Bei persistierender Diuretikaresistenz bzw. höherem AKI-Stadium stellt sich als Alternative entweder die isolierte Ultrafiltration oder der Beginn einer Nierenersatztherapie dar (Tab. 6). Ultrafiltration zur reinen Volumenkorrektur bei gering ansteigenden Retentionsparametern erscheint ein vielversprechendes Konzept. Allerdings waren die Daten der letzten großen randomisierten kontrollierten Studie wenig positiv [51], sodass man davon ausgehen kann, dass bei persistierender Diuretikaresistenz und ansteigenden Retentionsparametern frühzeitig eine Nierenersatztherapie eingesetzt werden sollte. Die Nierenersatztherapie der Wahl in dieser Situation sind kontinuierliche Verfahren, es gibt auch einzelne Daten zum Einsatz der Peritonealdialyse bei ausgeprägter Herzinsuffizienz [52]. Flüssigkeitsentzug und Verbesserung der urämischen Situation führen häufig zur verbesserten Herzleistung sowie reduzierten Noradrenalinspiegeln [53]. Dies führt häufig zu einem Wiedereinsetzen der Nierenfunktion und Verbesserung der kardialen Funktion innerhalb weniger Tage, sofern es für die Ursache der akuten kardialen Insuffizienz eine Behandlungsoption gibt. Trotzdem ist die Prognose der akuten Nierenschädigung unter Nierenersatztherapie bei akuten kardiorenalen Syndromen sehr moderat [54].
Tab. 6
Indikation für maschinellen Volumenentzug und Nierenersatzverfahren. (Nach [33])
Therapierefraktäre symptomatische Hypervolämie (Aszites, Pleuraergüsse, Lungenödem)
Rezidivierende Hospitalisierung mit kardialer Dekompensation (≥2-mal in 6 Monaten) und Vorliegen einer chronischen Niereninsuffizienz im KDIGO-Stadium IV (eGFR <30 ml/min)
Isolierte Rechtsherzinsuffizienz mit rezidivierender kardialer Dekompensation (≥2-mal in 6 Monaten)
Bei persistierender Diuretikaresistenz und ansteigenden Retentionsparametern sollte frühzeitig eine Nierenersatztherapie beginnen

Fazit für die Praxis

  • Aufgrund der engen pathophysiologischen Interdependenz von Herz und Niere muss beim akuten Versagen eines der beiden Organe mit einer Dysfunktion des jeweils anderen Organs gerechnet werden.
  • Ein verstärktes Bewusstsein für diese Tatsache und eine frühzeitige Diagnose, zukünftig unter Zuhilfenahme von sensiblen Schädigungsmarkern für AKI aber auch für Herzinsuffizienz, sind dabei der Schlüssel für die erfolgreiche Prävention und Therapie der akuten kardiorenalen Syndrome.
  • Der Vermeidung bzw. Behandlung von Volumenüberladung durch kontrollierte Volumenreduktion sollte dabei ein zentraler Stellenwert zukommen.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

U. Janssens und M. Joannidis geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access. This article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made.

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Innere Medizin

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Innere Medizin erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Innere Medizin, den Premium-Inhalten der internistischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten internistischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Anästhesiologie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Anästhesiologie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes AINS, den Premium-Inhalten der AINS-Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten AINS-Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Soni SS, Barnela SR, Saboo SS et al (2014) Cardiorenal syndrome. Clin Queries Nephrol 3:30–37CrossRef Soni SS, Barnela SR, Saboo SS et al (2014) Cardiorenal syndrome. Clin Queries Nephrol 3:30–37CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Ronco C, Haapio M, House AA et al (2008) Cardiorenal syndrome. J Am Coll Cardiol 52:1527–1539CrossRefPubMed Ronco C, Haapio M, House AA et al (2008) Cardiorenal syndrome. J Am Coll Cardiol 52:1527–1539CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Ronco C, McCullough P, Anker SD et al (2010) Cardio-renal syndromes: report from the consensus conference of the acute dialysis quality initiative. Eur Heart J 31:703–711CrossRefPubMedPubMedCentral Ronco C, McCullough P, Anker SD et al (2010) Cardio-renal syndromes: report from the consensus conference of the acute dialysis quality initiative. Eur Heart J 31:703–711CrossRefPubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Alscher MD, Sechtem U (2012) Kardiorenales Syndrom. Internist (Berl) 53:309–317CrossRef Alscher MD, Sechtem U (2012) Kardiorenales Syndrom. Internist (Berl) 53:309–317CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Großekettler L, Schmack B, Schwenger V (2013) Kardiorenales Syndrom: Grenzen der Herzinsuffizienztherapie. Herz 38:569–577CrossRefPubMed Großekettler L, Schmack B, Schwenger V (2013) Kardiorenales Syndrom: Grenzen der Herzinsuffizienztherapie. Herz 38:569–577CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Valika AA, Costanzo MR (2014) The acute cardiorenal syndrome type I: considerations on physiology, epidemiology, and therapy. Curr Heart Fail Rep 11:382–392CrossRefPubMed Valika AA, Costanzo MR (2014) The acute cardiorenal syndrome type I: considerations on physiology, epidemiology, and therapy. Curr Heart Fail Rep 11:382–392CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Roy AK, Mc Gorrian C, Treacy C et al (2013) A comparison of traditional and novel definitions (RIFLE, AKIN, and KDIGO) of acute kidney injury for the prediction of outcomes in acute decompensated heart failure. Cardiorenal Med 3:26–37CrossRefPubMedPubMedCentral Roy AK, Mc Gorrian C, Treacy C et al (2013) A comparison of traditional and novel definitions (RIFLE, AKIN, and KDIGO) of acute kidney injury for the prediction of outcomes in acute decompensated heart failure. Cardiorenal Med 3:26–37CrossRefPubMedPubMedCentral
9.
Zurück zum Zitat Damman K, Testani JM (2015) The kidney in heart failure: an update. Eur Heart J 36:1437–1444CrossRefPubMed Damman K, Testani JM (2015) The kidney in heart failure: an update. Eur Heart J 36:1437–1444CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Palazzuoli A, Lombardi C, Ruocco G, Padeletti M, Nuti R, Metra M, Ronco C (2015) Chronic kidney disease and worsening renal function in acute heart failure: different phenotypes with similar prognostic impact? Eur Heart J Acute Cardiovasc Care doi:10.1177/2048872615589511 Palazzuoli A, Lombardi C, Ruocco G, Padeletti M, Nuti R, Metra M, Ronco C (2015) Chronic kidney disease and worsening renal function in acute heart failure: different phenotypes with similar prognostic impact? Eur Heart J Acute Cardiovasc Care doi:10.1177/2048872615589511
11.
Zurück zum Zitat Bienholz A, Kribben A (2013) KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen – Deutsche Übersetzung. Nephrologe 8:247–251CrossRef Bienholz A, Kribben A (2013) KDIGO-Leitlinien zum akuten Nierenversagen – Deutsche Übersetzung. Nephrologe 8:247–251CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Damman K, Valente MA, Voors AA et al (2014) Renal impairment, worsening renal function, and outcome in patients with heart failure: an updated meta-analysis. Eur Heart J 35:455–469CrossRefPubMed Damman K, Valente MA, Voors AA et al (2014) Renal impairment, worsening renal function, and outcome in patients with heart failure: an updated meta-analysis. Eur Heart J 35:455–469CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Heywood JT, Fonarow GC, Costanzo MR et al (2007) High prevalence of renal dysfunction and its impact on outcome in 118,465 patients hospitalized with acute decompensated heart failure: a report from the ADHERE database. J Card Fail 13:422–430CrossRefPubMed Heywood JT, Fonarow GC, Costanzo MR et al (2007) High prevalence of renal dysfunction and its impact on outcome in 118,465 patients hospitalized with acute decompensated heart failure: a report from the ADHERE database. J Card Fail 13:422–430CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Coca SG, Krumholz HM, Garg AX et al (2006) Underrepresentation of renal disease in randomized controlled trials of cardiovascular disease. JAMA 296:1377–1384CrossRefPubMed Coca SG, Krumholz HM, Garg AX et al (2006) Underrepresentation of renal disease in randomized controlled trials of cardiovascular disease. JAMA 296:1377–1384CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Gottlieb SS, Abraham W, Butler J et al (2002) The prognostic importance of different definitions of worsening renal function in congestive heart failure. J Card Fail 8:136–141CrossRefPubMed Gottlieb SS, Abraham W, Butler J et al (2002) The prognostic importance of different definitions of worsening renal function in congestive heart failure. J Card Fail 8:136–141CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Cruz DN (2013) Cardiorenal syndrome in critical care: the acute cardiorenal and renocardiac syndromes. Adv Chronic Kidney Dis 20:56–66CrossRefPubMed Cruz DN (2013) Cardiorenal syndrome in critical care: the acute cardiorenal and renocardiac syndromes. Adv Chronic Kidney Dis 20:56–66CrossRefPubMed
18.
Zurück zum Zitat Tang WH, Mullens W (2010) Cardiorenal syndrome in decompensated heart failure. Heart 96:255–260CrossRefPubMed Tang WH, Mullens W (2010) Cardiorenal syndrome in decompensated heart failure. Heart 96:255–260CrossRefPubMed
19.
Zurück zum Zitat Joannidis M, Metnitz B, Bauer P et al (2009) Acute kidney injury in critically ill patients classified by AKIN versus RIFLE using the SAPS 3 database. Intensive Care Med 35:1692–1702CrossRefPubMed Joannidis M, Metnitz B, Bauer P et al (2009) Acute kidney injury in critically ill patients classified by AKIN versus RIFLE using the SAPS 3 database. Intensive Care Med 35:1692–1702CrossRefPubMed
20.
Zurück zum Zitat Liano F, Junco E, Pascual J et al (1998) The spectrum of acute renal failure in the intensive care unit compared with that seen in other settings. The Madrid Acute Renal Failure Study Group. Kidney Int Suppl 66:S16–S24PubMed Liano F, Junco E, Pascual J et al (1998) The spectrum of acute renal failure in the intensive care unit compared with that seen in other settings. The Madrid Acute Renal Failure Study Group. Kidney Int Suppl 66:S16–S24PubMed
21.
Zurück zum Zitat Virzi GM, Cal M de, Day S et al (2015) Pro-Apoptotic Effects of Plasma from Patients with Cardiorenal Syndrome on Human Tubular Cells. Am J Nephrol 41:474–484CrossRefPubMed Virzi GM, Cal M de, Day S et al (2015) Pro-Apoptotic Effects of Plasma from Patients with Cardiorenal Syndrome on Human Tubular Cells. Am J Nephrol 41:474–484CrossRefPubMed
22.
Zurück zum Zitat Ronco C, Cicoira M, McCullough PA (2012) Cardiorenal syndrome type 1: pathophysiological crosstalk leading to combined heart and kidney dysfunction in the setting of acutely decompensated heart failure. J Am Coll Cardiol 60:1031–1042CrossRefPubMed Ronco C, Cicoira M, McCullough PA (2012) Cardiorenal syndrome type 1: pathophysiological crosstalk leading to combined heart and kidney dysfunction in the setting of acutely decompensated heart failure. J Am Coll Cardiol 60:1031–1042CrossRefPubMed
25.
Zurück zum Zitat Jessup M, Costanzo MR (2009) The cardiorenal syndrome: do we need a change of strategy or a change of tactics? J Am Coll Cardiol 53:597–599CrossRefPubMed Jessup M, Costanzo MR (2009) The cardiorenal syndrome: do we need a change of strategy or a change of tactics? J Am Coll Cardiol 53:597–599CrossRefPubMed
26.
Zurück zum Zitat Doty JM, Saggi BH, Blocher CR et al (2000) Effects of increased renal parenchymal pressure on renal function. J Trauma 48:874–877CrossRefPubMed Doty JM, Saggi BH, Blocher CR et al (2000) Effects of increased renal parenchymal pressure on renal function. J Trauma 48:874–877CrossRefPubMed
27.
Zurück zum Zitat Mullens W, Abrahams Z, Skouri HN et al (2008) Elevated intra-abdominal pressure in acute decompensated heart failure: a potential contributor to worsening renal function? J Am Coll Cardiol 51:300–306CrossRefPubMed Mullens W, Abrahams Z, Skouri HN et al (2008) Elevated intra-abdominal pressure in acute decompensated heart failure: a potential contributor to worsening renal function? J Am Coll Cardiol 51:300–306CrossRefPubMed
28.
Zurück zum Zitat Prowle JR, Echeverri JE, Ligabo EV, Ronco C, Bellomo R (2010) Fluid balance and acute kidney injury. Nat Rev Nephrol 6(2):107–115CrossRefPubMed Prowle JR, Echeverri JE, Ligabo EV, Ronco C, Bellomo R (2010) Fluid balance and acute kidney injury. Nat Rev Nephrol 6(2):107–115CrossRefPubMed
29.
Zurück zum Zitat Sinkeler SJ, Damman K, Veldhuisen DJ van, Hillege H, Navis G (2012) A re-appraisal of volume status and renal function impairment in chronic heart failure: combined effects of pre-renal failure and venous congestion on renal function. Heart Fail Rev 17(2):263–270CrossRefPubMedPubMedCentral Sinkeler SJ, Damman K, Veldhuisen DJ van, Hillege H, Navis G (2012) A re-appraisal of volume status and renal function impairment in chronic heart failure: combined effects of pre-renal failure and venous congestion on renal function. Heart Fail Rev 17(2):263–270CrossRefPubMedPubMedCentral
30.
Zurück zum Zitat Singbartl G, Schleinzer W (1993) Monitoring in hemodilution. Infusionsther Transfusionsmed 20:166–171PubMed Singbartl G, Schleinzer W (1993) Monitoring in hemodilution. Infusionsther Transfusionsmed 20:166–171PubMed
31.
Zurück zum Zitat Joannidis M, Bonn G, Pfaller W (1989) Lipid peroxidation – an initial event in experimental acute renal failure. Ren Physiol Biochem 12:47–55PubMed Joannidis M, Bonn G, Pfaller W (1989) Lipid peroxidation – an initial event in experimental acute renal failure. Ren Physiol Biochem 12:47–55PubMed
32.
Zurück zum Zitat Bijuklic K, Jennings P, Kountchev J et al (2007) Migration of leukocytes across an endothelium – epithelium bilayer as a model of renal interstitial inflammation. Am J Physiol Cell Physiol 293:C486–C492CrossRefPubMed Bijuklic K, Jennings P, Kountchev J et al (2007) Migration of leukocytes across an endothelium – epithelium bilayer as a model of renal interstitial inflammation. Am J Physiol Cell Physiol 293:C486–C492CrossRefPubMed
33.
Zurück zum Zitat Schwenger V, Remppis BA, Westenfeld R et al (2014) Dialyse- und Ultrafiltrationsverfahren bei kardiorenalem Syndrom. Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. Dtsch Med Wochenschr 139:e1–e8CrossRefPubMed Schwenger V, Remppis BA, Westenfeld R et al (2014) Dialyse- und Ultrafiltrationsverfahren bei kardiorenalem Syndrom. Empfehlung der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. Dtsch Med Wochenschr 139:e1–e8CrossRefPubMed
34.
Zurück zum Zitat Lehner GF, Pechlaner C, Graziadei IW et al (2012) Monitoring von Organfunktionen. Dysfunktion von Niere, Leber, Gastrointestinaltrakt und Gerinnung. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:7–16CrossRefPubMed Lehner GF, Pechlaner C, Graziadei IW et al (2012) Monitoring von Organfunktionen. Dysfunktion von Niere, Leber, Gastrointestinaltrakt und Gerinnung. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:7–16CrossRefPubMed
35.
Zurück zum Zitat Damman K, Tang WH, Felker GM et al (2014) Current evidence on treatment of patients with chronic systolic heart failure and renal insufficiency: practical considerations from published data. J Am Coll Cardiol 63:853–871CrossRefPubMed Damman K, Tang WH, Felker GM et al (2014) Current evidence on treatment of patients with chronic systolic heart failure and renal insufficiency: practical considerations from published data. J Am Coll Cardiol 63:853–871CrossRefPubMed
36.
Zurück zum Zitat McMurray JJ, Adamopoulos S, Anker SD et al (2012) ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 2012: The Task Force for the Diagnosis and Treatment of Acute and Chronic Heart Failure 2012 of the European Society of Cardiology. Developed in collaboration with the Heart Failure Association (HFA) of the ESC. Eur Heart J 33:1787–1847CrossRefPubMed McMurray JJ, Adamopoulos S, Anker SD et al (2012) ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure 2012: The Task Force for the Diagnosis and Treatment of Acute and Chronic Heart Failure 2012 of the European Society of Cardiology. Developed in collaboration with the Heart Failure Association (HFA) of the ESC. Eur Heart J 33:1787–1847CrossRefPubMed
37.
Zurück zum Zitat Janssens U (2012) Die akute Herzinsuffizienz. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:397–423PubMed Janssens U (2012) Die akute Herzinsuffizienz. Med Klin Intensivmed Notfmed 107:397–423PubMed
38.
Zurück zum Zitat Schönhofer B, Kuhlen R, Neumann P et al (2008) Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz. Pneumologie 62:449–479CrossRefPubMed Schönhofer B, Kuhlen R, Neumann P et al (2008) Nichtinvasive Beatmung als Therapie der akuten respiratorischen Insuffizienz. Pneumologie 62:449–479CrossRefPubMed
39.
Zurück zum Zitat Ponikowski P, Ronco C, Anker SD (2010) Cardiorenal syndromes – recommendations from clinical practice guidelines: the cardiologist’s view. Contrib Nephrol 165:145–152CrossRefPubMed Ponikowski P, Ronco C, Anker SD (2010) Cardiorenal syndromes – recommendations from clinical practice guidelines: the cardiologist’s view. Contrib Nephrol 165:145–152CrossRefPubMed
40.
Zurück zum Zitat Felker GM, Mentz RJ (2012) Diuretics and ultrafiltration in acute decompensated heart failure. J Am Coll Cardiol 59:2145–2153CrossRefPubMed Felker GM, Mentz RJ (2012) Diuretics and ultrafiltration in acute decompensated heart failure. J Am Coll Cardiol 59:2145–2153CrossRefPubMed
41.
Zurück zum Zitat Sandhofer A, Kahler C, Heininger D et al (2002) Severe electrolyte disturbances and renal failure in elderly patients with combined diuretic therapy including xipamid. Wien Klin Wochenschr 114:938–942PubMed Sandhofer A, Kahler C, Heininger D et al (2002) Severe electrolyte disturbances and renal failure in elderly patients with combined diuretic therapy including xipamid. Wien Klin Wochenschr 114:938–942PubMed
42.
Zurück zum Zitat Massie BM, O’Connor CM, Metra M et al (2010) Rolofylline, an adenosine A1-receptor antagonist, in acute heart failure. N Engl J Med 363:1419–1428CrossRefPubMed Massie BM, O’Connor CM, Metra M et al (2010) Rolofylline, an adenosine A1-receptor antagonist, in acute heart failure. N Engl J Med 363:1419–1428CrossRefPubMed
43.
Zurück zum Zitat Teerlink JR, Cotter G, Davison BA et al (2013) Serelaxin, recombinant human relaxin-2, for treatment of acute heart failure (RELAX-AHF): a randomised, placebo-controlled trial. Lancet 381:29–39CrossRefPubMed Teerlink JR, Cotter G, Davison BA et al (2013) Serelaxin, recombinant human relaxin-2, for treatment of acute heart failure (RELAX-AHF): a randomised, placebo-controlled trial. Lancet 381:29–39CrossRefPubMed
44.
Zurück zum Zitat Ferrari M (2009) Die akute Herzinsuffizienz: Mechanische Kreislaufunterstützung. Dtsch Med Wochenschr 134:1474–1477CrossRefPubMed Ferrari M (2009) Die akute Herzinsuffizienz: Mechanische Kreislaufunterstützung. Dtsch Med Wochenschr 134:1474–1477CrossRefPubMed
45.
Zurück zum Zitat Chawla LS, Davison DL, Brasha-Mitchell E et al (2013) Development and standardization of a furosemide stress test to predict the severity of acute kidney injury. Crit Care 17:R207CrossRefPubMedPubMedCentral Chawla LS, Davison DL, Brasha-Mitchell E et al (2013) Development and standardization of a furosemide stress test to predict the severity of acute kidney injury. Crit Care 17:R207CrossRefPubMedPubMedCentral
46.
Zurück zum Zitat Koyner JL, Davison DL, Brasha-Mitchell E et al (2015) Furosemide stress test and Biomarkers for the prediction of AKI severity. J Am Soc Nephrol 26:2023–2031CrossRefPubMed Koyner JL, Davison DL, Brasha-Mitchell E et al (2015) Furosemide stress test and Biomarkers for the prediction of AKI severity. J Am Soc Nephrol 26:2023–2031CrossRefPubMed
47.
48.
Zurück zum Zitat Bragadottir G, Redfors B, Ricksten SE (2013) Effects of levosimendan on glomerular filtration rate, renal blood flow, and renal oxygenation after cardiac surgery with cardiopulmonary bypass: a randomized placebo-controlled study. Crit Care Med 41:2328–2335CrossRefPubMed Bragadottir G, Redfors B, Ricksten SE (2013) Effects of levosimendan on glomerular filtration rate, renal blood flow, and renal oxygenation after cardiac surgery with cardiopulmonary bypass: a randomized placebo-controlled study. Crit Care Med 41:2328–2335CrossRefPubMed
49.
Zurück zum Zitat Niu ZZ, Wu SM, Sun WY et al (2014) Perioperative levosimendan therapy is associated with a lower incidence of acute kidney injury after cardiac surgery: a meta-analysis. J Cardiovasc Pharmacol 63:107–112CrossRefPubMed Niu ZZ, Wu SM, Sun WY et al (2014) Perioperative levosimendan therapy is associated with a lower incidence of acute kidney injury after cardiac surgery: a meta-analysis. J Cardiovasc Pharmacol 63:107–112CrossRefPubMed
50.
Zurück zum Zitat Morelli A, De CS, Teboul JL et al (2005) Effects of levosimendan on systemic and regional hemodynamics in septic myocardial depression. Intensive Care Med 31:638–644CrossRefPubMed Morelli A, De CS, Teboul JL et al (2005) Effects of levosimendan on systemic and regional hemodynamics in septic myocardial depression. Intensive Care Med 31:638–644CrossRefPubMed
51.
Zurück zum Zitat Bart BA, Goldsmith SR, Lee KL et al (2012) Ultrafiltration in decompensated heart failure with cardiorenal syndrome. N Engl J Med 367:2296–2304CrossRefPubMedPubMedCentral Bart BA, Goldsmith SR, Lee KL et al (2012) Ultrafiltration in decompensated heart failure with cardiorenal syndrome. N Engl J Med 367:2296–2304CrossRefPubMedPubMedCentral
52.
Zurück zum Zitat Konig PS, Lhotta K, Kronenberg F et al (1991) CAPD: a successful treatment in patients suffering from therapy-resistant congestive heart failure. Adv Perit Dial 7:97–101PubMed Konig PS, Lhotta K, Kronenberg F et al (1991) CAPD: a successful treatment in patients suffering from therapy-resistant congestive heart failure. Adv Perit Dial 7:97–101PubMed
53.
Zurück zum Zitat Marenzi G, Lauri G, Grazi M et al (2001) Circulatory response to fluid overload removal by extracorporeal ultrafiltration in refractory congestive heart failure. J Am Coll Cardiol 38:963–968CrossRefPubMed Marenzi G, Lauri G, Grazi M et al (2001) Circulatory response to fluid overload removal by extracorporeal ultrafiltration in refractory congestive heart failure. J Am Coll Cardiol 38:963–968CrossRefPubMed
54.
Zurück zum Zitat Prins KW, Wille KM, Tallaj JA et al (2015) Assessing continuous renal replacement therapy as a rescue strategy in cardiorenal syndrome 1. Clin Kidney J 8:87–92CrossRefPubMedPubMedCentral Prins KW, Wille KM, Tallaj JA et al (2015) Assessing continuous renal replacement therapy as a rescue strategy in cardiorenal syndrome 1. Clin Kidney J 8:87–92CrossRefPubMedPubMedCentral
55.
Zurück zum Zitat Kimura K, Momose T, Hasegawa T, Morita T, Misawa T, Motoki H, Izawa A, Ikeda U. Early administration of tolvaptan preserves renal function in elderly patients with acute decompensated heart failure. J Cardiol. 2016 May;67(5):399–405CrossRefPubMed Kimura K, Momose T, Hasegawa T, Morita T, Misawa T, Motoki H, Izawa A, Ikeda U. Early administration of tolvaptan preserves renal function in elderly patients with acute decompensated heart failure. J Cardiol. 2016 May;67(5):399–405CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Akute kardiorenale Syndrome
verfasst von
Prof. Dr. med. U. Janssens
Univ.-Prof. Dr. med. M. Joannidis
Publikationsdatum
10.05.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 4/2016
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-016-0159-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2016

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 4/2016 Zur Ausgabe