Skip to main content

09.04.2025 | Akute Lungenembolie | CME-Kurs

Diagnostik und Therapie der akuten Lungenembolie

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 09.04.2026

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

Diagnostik und Therapie der akuten Lungenembolie

CME: 3 Punkte

Die richtige Risikobewertung und therapeutische Strategie bei akuter Lungenembolie können lebensrettend sein. Dieser CME-Kurs informiert Sie über Epidemiologie, Pathophysiologie, diagnostische Strategien sowie die risikoadaptierte Therapie der Lungenembolie inklusive Antikoagulation.

Intensivpflichtige Hauterkrankungen

CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs hilft Ihnen dabei, klinische Hinweise und Warnsignale, die auf eine mögliche Intensivpflichtigkeit einer Dermatose hinweisen, zu erkennen. Außerdem gibt er einen Überblick über Erkrankungsverläufe wichtiger, potenziell lebensbedrohlicher Hauterkrankungen.

Acute Respiratory Distress Syndrome

CME: 3 Punkte

Durch ARDS verursachte pulmonale Komplikationen wie Lungenödeme erfordern komplexe Behandlungsstrategien. Diese CME-Fortbildung informiert Sie über die physiologischen Grundlagen, Beatmungsoptionen sowie über protektive Therapiemethoden bei ARDS.

Tracheotomie

CME: 3 Punkte

Die Tracheotomie ist eine etablierte Methode in der Intensivmedizin und Tumorchirurgie, die bei verschiedenen Patientenindikationen angewendet wird. In dieser CME-Fortbildung lernen Sie die Indikationen zur Tracheotomie, den Einsatz der Bronchoskopie, geeignete Verfahren und die technische Durchführung sowie den optimalen Zeitpunkt der Tracheotomie kennen.