Eine Frau in ihren Zwanzigern erhielt wegen des Rezidivs einer akuten lymphoblastischen Leukämie den Tyrosinkinasehemmer Dasatinib. Nach einem Monat bemerkte sie eine Weißverfärbung der Haare an den Augenlidern, am Körper und am Kopf. Melanozyten, die in den Haarfollikeln das Pigment produzieren, werden durch Dasatinib gehemmt. Die Poliosis, die Weißverfärbung der Haare, ist selten und reversibel. Auch die Schamhaare können betroffen sein. Nach Umsetzen auf Ponatinib kam die alte Farbe wieder zurück.
Rezidivierte oder refraktäre akute lymphatische Leukämie (r/r ALL):
Therapieoption auch für PatientInnen mit hoher Krankheitslast
Die Post-hoc-Analyse der INO-VATE ALL zeigt, dass das Ansprechen von PatientInnen mit r/r ALL unabhängig von der Krankheitslast ist. Die Subanalyse untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit bei PatientInnen mit niedrigen bis hohen Blastenanteilen im Knochenmark.