Skip to main content
Erschienen in:

01.12.2006 | Kasuistiken

Akute myeloische Leukämie als Ursache des plötzlichen, unerwarteten Todes

verfasst von: S. Schalinski, M. Vierbuchen, Prof. Dr. M. Tsokos

Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 6/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Eine 52-jährige Frau wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Bereits bei der äußeren Leichenschau fielen zahlreiche größere und kleinere Hämatome am gesamten Körper auf, sodass eine gerichtliche Sektion angeordnet wurde, um ein Gewaltverbrechen auszuschließen. Die Obduktion zeigte eine massive Blutgerinnungsstörung (Verbrauchskoagulopathie). Todesursächlich war eine Hirnblutung unklarer Genese. Wegen einer eventuellen infektionsbedingten Eigen- oder Fremdgefährdung und dem davon abhängigen weiteren Vorgehen mussten u. a. möglichst viele Differenzialdiagnosen hämorrhagischer Ereignisse zeitnah ausgeschlossen werden. Die endgültige Diagnose einer akuten myeloischen Leukämie konnte erst histologisch gestellt werden. Diese Kasuistik zeigt, dass es sich bei der akuten myeloischen Leukämie um eine heterologe Erkrankung handelt, die u. a. differenzialdiagnostisch als Ursache eines plötzlichen Todes in Betracht gezogen werden muss.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bacher U, Kern W, Schnittger S et al. (2005) Further correlations of morphology according to FAB and WHO classification to cytogenetics in de novo acute myeloid leukemia: a study on 2,235 patients. Ann Hematol 84: 785–791CrossRefPubMed Bacher U, Kern W, Schnittger S et al. (2005) Further correlations of morphology according to FAB and WHO classification to cytogenetics in de novo acute myeloid leukemia: a study on 2,235 patients. Ann Hematol 84: 785–791CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Konoplev S, Bueso-Ramos CE (2006) Advances in the pathologic diagnosis and biology of acute myeloid leukaemia. Ann Diagn Pathol 10: 39–65CrossRefPubMed Konoplev S, Bueso-Ramos CE (2006) Advances in the pathologic diagnosis and biology of acute myeloid leukaemia. Ann Diagn Pathol 10: 39–65CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kumar V, Abbas AK, Fausto N (2005) Robbins and Cotran pathologic basis of disease, 7th edn. Elsevier Saunders, Philadelphia Kumar V, Abbas AK, Fausto N (2005) Robbins and Cotran pathologic basis of disease, 7th edn. Elsevier Saunders, Philadelphia
4.
Zurück zum Zitat Löffler H, Raststetter J, Haferlach T (eds) (2005) Atlas of clinical hematology, 6th edn. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo Löffler H, Raststetter J, Haferlach T (eds) (2005) Atlas of clinical hematology, 6th edn. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo
5.
Zurück zum Zitat Takemori N, Hirai K, Onodera R et al. (1993) Disseminated intravascular coagulation in a patient with acute myeloid leukemia. Am J Clin Pathol 99: 695–701PubMed Takemori N, Hirai K, Onodera R et al. (1993) Disseminated intravascular coagulation in a patient with acute myeloid leukemia. Am J Clin Pathol 99: 695–701PubMed
6.
Zurück zum Zitat Tallmann MS, Kim HT, Paietta E et al. (2004) Acute monocytic leukemia (French-American-British classification M5) does not have a worse prognosis than other subtypes of acute myeloid leukemia: a report from the eastern cooperative oncology group. J Clin Oncol 22: 1276–1286CrossRefPubMed Tallmann MS, Kim HT, Paietta E et al. (2004) Acute monocytic leukemia (French-American-British classification M5) does not have a worse prognosis than other subtypes of acute myeloid leukemia: a report from the eastern cooperative oncology group. J Clin Oncol 22: 1276–1286CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Tsokos M, Reichelt U, Nierhaus A, Püschel K (2001) Serum procalcitonin (PCT): a valuable biochemical parameter for the post-mortem diagnosis of sepsis. Int J Legal Med 114: 237–243CrossRefPubMed Tsokos M, Reichelt U, Nierhaus A, Püschel K (2001) Serum procalcitonin (PCT): a valuable biochemical parameter for the post-mortem diagnosis of sepsis. Int J Legal Med 114: 237–243CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Vardiman JW, Harris NL, Brunning RD (2002) The world health organization (WHO) classification of the myeloid neoplasms. Blood 100: 2292–2302CrossRefPubMed Vardiman JW, Harris NL, Brunning RD (2002) The world health organization (WHO) classification of the myeloid neoplasms. Blood 100: 2292–2302CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Akute myeloische Leukämie als Ursache des plötzlichen, unerwarteten Todes
verfasst von
S. Schalinski
M. Vierbuchen
Prof. Dr. M. Tsokos
Publikationsdatum
01.12.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Rechtsmedizin / Ausgabe 6/2006
Print ISSN: 0937-9819
Elektronische ISSN: 1434-5196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00194-006-0410-2

Neu im Fachgebiet Rechtsmedizin

DNA mixture deconvolution using fully continuous models EuroForMix and EFMrep

  • Open Access
  • Originalien

Mixture deconvolution is a powerful tool for inferring individual DNA profiles from DNA mixtures for subsequent transmission to a database or database queries. To carry out deconvolution, a mixed trace can be interpreted either manually by an …

Energie und Verletzungspotenzial von gezielt aus einem Fahrzeug abgeworfenen Steinen nach Durchschlag durch eine Pkw-Windschutzscheibe

Wir berichten aus Anlass eines Strafverfahrens über Versuche und deren biomechanische Bewertung hinsichtlich des möglichen Verletzungspotenzials von Steinen, welche vorsätzlich im Begegnungsverkehr auf entgegenkommende Fahrzeuge geworfen werden …

Durchführungsrealität der Komplexmethode zur Todeszeiteingrenzung an deutschen rechtsmedizinischen Instituten

Die Komplexmethode nach Henssge und Madea gilt als der Goldstandard für die Eingrenzung des Todeszeitintervalls im frühen postmortalen Intervall [ 1 , 2 ]. Der temperaturbasierte Methodenanteil gilt als gut etabliert [ 1 ]. Dies gilt nur mit …

Stellungnahme der Spurenkommission zu Ringversuchen zum Zweck der Qualitätssicherung in forensisch-molekulargenetischen Laboratorien

Die Spurenkommission wurde in den 1980er-Jahren gegründet und bildet eine Arbeitsgruppe innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM). Zu den Kernaufgaben der Spurenkommission gehören das Verfassen von Empfehlungen für die …