19.11.2024 | Akute Pankreatitis | Handlungsalgorithmen
Handlungsalgorithmus: Management der akuten Pankreatitis in der klinischen Akut- und Notfallmedizin
verfasst von:
PD Dr. med. Philipp Kasper, Guido Michels
Erschienen in:
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die akute Pankreatitis (AP) repräsentiert ein schwerwiegendes Krankheitsbild, dessen Inzidenz in Deutschland bei 13–43/100.000 Einwohnern pro Jahr liegt [
1]. Häufige Auslöser einer AP umfassen Gallensteine, Alkoholmissbrauch, Stoffwechselentgleisungen (z. B. Hypertrigylceridämie), iatrogene Komplikationen (z. B. nach endoskopischer retrograder Cholangiopankreatikographie, ERCP) sowie Medikamente (z. B. Azathioprin; [
2‐
4]). …