23.10.2024 | Akutes Atemnotsyndrom | Bild und Fall
EVALI: ECMO-pflichtiges schweres ARDS durch E-Zigaretten-Gebrauch bei einem 16-jährigen männlichen Patienten
verfasst von:
H. Engelke, R. Hillebrand, M. Brandes, C. Specht, P. Lebiedz
Erschienen in:
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Wir präsentieren den Fall eines 16-jährigen männlichen Patienten mit schwerem akutem Atemnotsyndrom (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS) im Zusammenhang mit dem Gebrauch von E‑Zigaretten. Der Patient wurde aus einem externen Krankenhaus übernommen, wo er mit V. a. Pneumonie stationär behandelt wurde. Bei zunehmender respiratorischer Verschlechterung erfolgte die Verlegung in die Pädiatrie unserer Klinik. Aufgrund einer weiteren respiratorischen Verschlechterung erfolgte die Übernahme auf die Erwachsenenintensivstation und anschließend eine Intubation und im weiteren Verlauf die Versorgung mit einer extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) aufgrund eines schweren ARDS. Zudem erlitt der Patient ein Mediastinalemphysem und Pneumoperikard. Die mikrobiologische Diagnostik ergab initial und im Verlauf keinen Keimnachweis, als ursächlich wurde ein chronischer und übermäßiger Gebrauch von E‑Zigaretten identifiziert („electronic cigarettes or vaping-associated lung injury“, EVALI). Unter der Steroidtherapie gelang es, den Patienten von der ECMO und der invasiven Beatmung zu entwöhnen. …