Skip to main content

09.04.2025 | Akzeptanz- und Commitment-Therapie | Infografik | Bild

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie wurde in den 1980er-Jahren als transdiagnostisch einsetzbares Verfahren in der Verhaltenstherapie entwickelt und basiert im Wesentlichen auf der Annahme der Allgegenwärtigkeit menschlichen Leids. Charakteristisch für das Verfahren sind sechs Kernprozesse: Achtsamkeit, Akzeptanz, Defusion, Werte, Selbst-als-Kontext und Commitment. Das aktuelle Poster erläutert die Kernprozesse im Detail, gibt einen Überblick über Grundannahmen und Ziele, bietet Beispiele für die praktische Anwendung und fasst Evidenz sowie Leitlinien-Empfehlungen zusammen.

Neu im Fachgebiet Psychiatrie

Schadet Schichtarbeit dem Gehirn?

Eine große Registerstudie bestätigt, dass Schichtarbeit mit einem erhöhten Risiko für psychische und neurologische Erkrankungen einhergeht, sowie mit einer Volumenabnahme in Gehirnarealen, die für Depression, Angst und kognitive Funktionen relevant sind.

Starke Menopausensymptome: ein Hinweis auf kognitive Veränderungen?

Stärkere Beschwerden in der Perimenopause sind mit einer reduzierten kognitiven Funktion in den mittleren und späteren Lebensjahren assoziiert. Auch das Verhalten kann sich ändern, wie eine Studie zeigt. Beides steht womöglich für erhöhte Demenzgefährdung.

Was tun, wenn pneumologische Medikamente Psyche und Blutbild verändern?

Arzneimittel für Patienten mit Mukoviszidose oder pulmonaler arterieller Hypertonie wirken offenbar nicht nur auf die Lunge. Was es in der Praxis zu beachten gilt, wurde beim Pneumologie-Kongress erläutert.

Obstruktive Schlafapnoe: Das steht abseits von CPAP auf dem Plan

Die obstruktive Schlafapnoe kann durch verschiedene Verfahren behandelt werden wie Lagetherapie und chirurgische Interventionen. Eine medikamentöse Therapie kommt zwar (noch) nicht infrage. Auf dem Pneumologie-Kongress wurden aber erste vielversprechende Ansätze präsentiert. 

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.