Skip to main content
Erschienen in:

14.10.2024 | Albuminurie | Für Sie gelesen

Endotheliale Dysfunktion und Proteinurie bei CKD

Ein innovativer medikamentöser Therapieansatz

verfasst von: Prof. Dr. Uwe Querfeld

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 1/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Heerspink HJL, Cherney D, Gafor AHA, Gorriz JL, Pergola PE, Tang SCW, Desch M, Iliev H, Sun Z, Steubl D, Nangaku M (2024) Effect of Avenciguat on Albumin uria in Patients with CKD: Two Randomized Placebo-Controlled Trials. J Am Soc Nephrol 35:1227–1239CrossRefPubMed Heerspink HJL, Cherney D, Gafor AHA, Gorriz JL, Pergola PE, Tang SCW, Desch M, Iliev H, Sun Z, Steubl D, Nangaku M (2024) Effect of Avenciguat on Albumin uria in Patients with CKD: Two Randomized Placebo-Controlled Trials. J Am Soc Nephrol 35:1227–1239CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Greite R, Schmidt-Ott K (2022) Was ist gesichert in der Therapie der chronischen Nierenerkrankung? Inn Med 22:1237–1243 Greite R, Schmidt-Ott K (2022) Was ist gesichert in der Therapie der chronischen Nierenerkrankung? Inn Med 22:1237–1243
3.
Zurück zum Zitat Sandner P, Follmann M, Becker-Pelster E, Hahn MG, Meier C, Freitas C, Roessig L, Stasch JP (2021) Br J Pharmacol 181(21):4130–4151CrossRefPubMed Sandner P, Follmann M, Becker-Pelster E, Hahn MG, Meier C, Freitas C, Roessig L, Stasch JP (2021) Br J Pharmacol 181(21):4130–4151CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Baaten C, Vondenhoff S, Noels H (2023) Endothelial Cell Dysfunction and Increased Cardiovascular Risk in Patients With Chronic Kidney Disease. Circ Res 132:970–992CrossRefPubMedPubMedCentral Baaten C, Vondenhoff S, Noels H (2023) Endothelial Cell Dysfunction and Increased Cardiovascular Risk in Patients With Chronic Kidney Disease. Circ Res 132:970–992CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Shea CM, Price GM, Liu G, Sarno R, Buys ES, Currie MG, Masferrer JL (2020) Soluble guanylate cyclase stimulator praliciguat attenuates inflammation, fibrosis, and end-organ damage in the Dahl model of cardiorenal failure. Am J Physiol Renal Physiol 318:F148–F159CrossRefPubMed Shea CM, Price GM, Liu G, Sarno R, Buys ES, Currie MG, Masferrer JL (2020) Soluble guanylate cyclase stimulator praliciguat attenuates inflammation, fibrosis, and end-organ damage in the Dahl model of cardiorenal failure. Am J Physiol Renal Physiol 318:F148–F159CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Endotheliale Dysfunktion und Proteinurie bei CKD
Ein innovativer medikamentöser Therapieansatz
verfasst von
Prof. Dr. Uwe Querfeld
Publikationsdatum
14.10.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Albuminurie
Nephrologie
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-024-00804-4

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Mehr Nierenkrebs bei regelmäßiger Einnahme von NSAR?

In der Allgemeinbevölkerung ist die wiederholte Verordnung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) mit einem leicht erhöhten Nierenkrebsrisiko assoziiert. Dieses Ergebnis einer schwedischen Registerstudie ist allerdings mit einigen Fragezeichen zu versehen. 

Neue US-Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom

In den USA ist die Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom aktualisiert worden. In Europa erfolgte das neueste Guideline-Update dazu bereits 2023. Gehen beide Leitlinien konform oder gibt es nennenswerte Differenzen? 

Lp(a) wird zu selten gemessen

Laut europäischer Dyslipidämie-Leitlinie sollte die Bestimmung der Serumkonzentration von Lipoprotein (a) mindestens einmal im Leben jedes Erwachsenen erwogen werden. Tatsächlich wird die Messung selbst kardiovaskulär gefährdeten Personen nur selten zuteil.

Darmpolyp weg – Peptid-Gel gegen Nachblutungen drauf?

Das Nachblutungsrisiko nach einer endoskopischen Mukosaresektion von flachen kolorektalen und duodenalen Adenomen war in der deutschen PURPLE-Studie mit einem hämostatischen Gel nicht kleiner als ohne Prophylaxe.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.