Erschienen in:
01.05.2007 | Kasuistiken
Alleinige Kondylusresektion versus alloplastische Rekonstruktion
Vergleich funktioneller und ästhetischer Langzeitergebnisse
verfasst von:
J.K.-H. Meier, R. Staudenmaier, N. Kleinsasser, T.E. Reichert, PD Dr. Dr. O. Driemel
Erschienen in:
HNO
|
Sonderheft 1/2007
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Kondylusrektionen stellen Chirurgen vor die Entscheidung eines etwaigen sofortigen Kiefergelenkersatzes. Es werden zwei Patienten mit Zustand nach Hemimandibulektomie einschließlich Exartikulation aufgrund eines ausgedehnten keratotisch odontogenen Tumors bzw. eines oralen Plattenepithelkarzinoms vorgestellt. Während bei einem Patienten eine metallische Rekonstruktionsplatte mit Gelenkkopf in Kombination mit einem Beckenkammtransplantat zur primären Unterkieferrekonstruktion implantiert wurde, blieben Teilunterkiefer und Kiefergelenkkopf beim anderen Patienten ohne Ersatz. Beide Patienten wurden über einen Zeitraum von 5 bzw. 6 Jahren nachverfolgt. Funktionelle (maximale Schneidekantendistanz, Protrusion, Okklusion, Laterotrusion und Gelenkgeräusche) und ästhetische Ergebnisse (Narbenbildung, Fazialisfunktion) sowie die Lebensqualität mit und ohne primärer Unterkieferrekonstruktion mittels Rekonstruktionsplatte mit Gelenkkopf werden miteinander verglichen.