Skip to main content
Erschienen in:

08.11.2021 | Allergenspezifische Immuntherapie | Industrieforum

Immuntherapie-Produkte ab sofort mit Spritzen und Kanülen in der Packung

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: Allergo Journal | Ausgabe 7/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die allergenspezifische Immuntherapie (AIT) ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie von Milben- und Pollenallergien. Ein Kriterium für die Auswahl des geeigneten Präparats ist neben der Wirksamkeit und Sicherheit die einfache Anwendung im Praxisalltag. Depigmentierte Allergoide (Depigoid®) verbinden eine hohe, in zahlreichen Studien und einer Metaanalyse mit Ia-Evidenz belegte Wirksamkeit und Verträglichkeit mit der Möglichkeit zur raschen Aufdosierung innerhalb nur eines Tages [Mösges R et al. Clin Transl Allergy 2019;9:29]. Als weitere Erleichterung der Praxisroutine enthalten alle Depigoid®-Packungen und auch die Produkte Retard und Retard rapid ab sofort Spritzen und Kanülen. …
Metadaten
Titel
Immuntherapie-Produkte ab sofort mit Spritzen und Kanülen in der Packung
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
08.11.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Allergo Journal / Ausgabe 7/2021
Print ISSN: 0941-8849
Elektronische ISSN: 2195-6405
DOI
https://doi.org/10.1007/s15007-021-4928-0

Neu im Fachgebiet HNO

Podcast

Trigeminusneuralgie – was hilft gegen die extremen Schmerzattacken?

Wie ein Blitz fährt plötzlich ein unerträglicher Schmerz ins Gesicht. Oft bleibt es nicht bei dieser einen Attacke. Der Leidensdruck bei einer Trigeminusneuralgie ist hoch, die Therapie kann eine Herausforderung sein. Ein Gespräch mit den beiden Koordinatorinnen der aktuellen Trigeminusleitlinie, Prof. Dr. Janne Gierthmühlen und Prof. Dr. Gudrun Goßrau.

Dysphagie: individuelle Betreuung gefragt

Schluckstörungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und durch Mangelernährung und pulmonale Komplikationen zu einer erhöhten Mortalität führen. Umso wichtiger ist es, die Dysphagie in den Fokus der HNO-Heilkunde zu rücken.

Sprachtests in der Hörsystemversorgung: Wann sind sie wirklich vergleichbar?

Sprachtests sind ein wichtiges Instrument, um die Hörfähigkeit zu prüfen und zu bewerten. Die Signalpräsentation und andere Einflussfaktoren haben jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Messergebnisse.

HNO trifft Neuroradiologie: Wie Sie Paragangliome interdisziplinär angehen

Zu den seltenen Erkrankungen der Laterobasis zählt das Paragangliom. Eine chirurgische Resektion geht mit einigem Benefit für die Betroffenen einher, sollte aber interdisziplinär in Zusammenarbeit zwischen HNO und Neuroradiologie erfolgen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.