Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 2/2017

Inhalt (28 Artikel)

Weiter große Differenzen zwischen sIgE-Tests

  • Literatur kompakt

Beate Schumacher, Thilo Jakob

Dr. Carl Prausnitz: Vater der Allergie-Diagnostik

Elke Oberhofer, Thilo Jakob

Six years of INSTAND e. V. sIgE proficiency testing: an evaluation of in vitro allergy diagnostics

  • Original

Nathalie Wojtalewicz, Sabine Goseberg, Kathrin Kabrodt, Ingo Schellenberg

Carl Prausnitz Giles – family doctor and father of reagin detection

  • Mini-Review

Alan Martin Edwards, David Hide

Leitlinie zum Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin

Imke Reese, Barbara Ballmer-Weber, Kirsten Beyer, Thomas Fuchs, Jörg Kleine-Tebbe, Ludger Klimek, Ute Lepp, Bodo Niggemann, Joachim Saloga, Christiane Schäfer, Thomas Werfel, Torsten Zuberbier, Margitta Worm

Fit für den Anaphylaxie-Notfall?

red

Jeder Vortrag ein Highlight für sich

  • AeDA/DGAKI informieren

Werden Sie mit Ihrem Abstract selbst Teil des Programms!

Ludger Klimek, Wolfgang Wehrmann

Neu im Fachgebiet HNO

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Kopf-Hals-Tumore: Lebensqualität von Langzeitüberlebenden

Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Erlangen verdeutlicht, dass Langzeitüberlebende von Kopf-Hals-Tumoren eine geringe Symptomlast aufweisen. Die am häufigsten auftretenden Beschwerden – Müdigkeit, Angstzustände, Schläfrigkeit und Schmerzen – sollten von den behandelnden Ärztinnen und Ärzten gezielt adressiert werden.

Schlafapnoe – es lag an einer verbogenen Nasenscheidewand

Tritt eine obstruktive Schlafapnoe vor allem in einer bestimmten Seitenlage auf, kann dies auch an einem verbogenen Nasenseptum liegen. Eine Septumplastik lindert die Beschwerden mitunter deutlich.

Das alles ändert sich für Arztpraxen in 2025

  • 31.12.2024
  • EBM
  • Nachrichten

Ab Januar greifen jede Menge Neuerungen – ob im EBM, Arbeits- und Steuerrecht oder bei der digitalen Vernetzung. Darunter einige Verbesserungen, aber teils auch Mehraufwand. „Same procedure as every year?“ – Ein Überblick.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.