Ausgabe 2/2022
Inhalt (24 Artikel)
Schwere Zeiten werfen ihre Schatten auch auf die Allergologie
Ludger Klimek, Erika Jensen-Jarolim, Thilo Jakob, Wolfram Hötzenecker
Allergene - Auslöser der verschiedenen Allergievarianten
Jörg Kleine-Tebbe, Richard Brans, Uta Jappe
Nahrungsmittelunverträglichkeiten - eine diagnostische Herausforderung
U. Petra Zieglmayer, Wolfgang Hemmer, Sandra Wieser, Karin Hoffmann-Sommergruber
GMP- und GDP-gerechte Kühllagerung und Kühltransport von Allergenprodukten: Worauf kommt es an?
Johanna Rost, Steve Langhein, Detlef Bartel, Andreas Bonertz, Vera Mahler
Souvenir aus Mittelamerika - allergisches Kontaktekzem auf Cashewnuss
Henner Stege, Stephan Grabbe, Joachim Saloga
Neues Präparat für die AIT bei Allergie gegen Katzenepithelien
Redaktion Facharztmagazine
Antiallergische Ophthalmika besser ohne Konservierungsmittel
Redaktion Facharztmagazine
Allergische Rhinitis/Asthma: Anwendungsstudie bestätigt langfristigen Nutzen der AIT
Redaktion Facharztmagazine