Motivierende Gesprächsführung ist eine Kommunikationstechnik, die die Autonomie von Patient:innen und ihre Ambivalenz gegenüber Änderungen respektiert. Basistechniken sind offene Fragen, Würdigung, Reflexionen und Zusammenfassen. Im Change Talk werden motivierende und positive Aspekte einer Verhaltensänderung von Patient:innen selbst benannt. Solche Aussagen können durch spezifische Techniken angeregt oder durch die Basistechniken verstärkt werden. Sustain Talk dagegen benennt Aspekte, die für ein Beibehalten ungünstiger Verhaltensmuster sprechen, im Discord Talk wird Widerspruch gegenüber beratenden Ärzt:innen geäußert. Statt Gegenargumentation ist ein flexibler Umgang mit solchen Einwänden und Widersprüchen förderlicher für den Aufbau von Motivation. Beim Confidence Talk werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die Zuversicht, Änderungen umsetzen zu können, zu verstärken. Ratschläge sollten gegeben werden, wenn Patient:innen danach fragen, und die verschiedenen Optionen sollten dabei erwähnt werden.