Zum Inhalt
Erschienen in:

04.04.2025 | Allgemeinmedizin | Geschichten aus der Praxis

Ein verzweifelter angehender Pflegehelfer

So etwas hat er zu Hause in Kamerun nie sehen müssen

verfasst von: Dr. med. Ines Kottke

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 6/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Meinen kameruanischen Patienten kenne ich schon einige Jahre. Er kam 2015 nach Deutschland und arbeitete zunächst als Pflegehelfer in unserem benachbarten Pflegeheim. Während wir anfänglich französisch kommunizierten, später die Sprachen mixten, spricht er jetzt fließend deutsch. Auf meine Frage hin, wie er sich bei der Arbeit fühle, berichtete er, dass er zufrieden sei und in Kürze seine Ausbildung beende.
Nur Mutter kann ihm jetzt noch den Weg weisen.
© da-kuk / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)
Bild vergrößern
Metadaten
Titel
Ein verzweifelter angehender Pflegehelfer
So etwas hat er zu Hause in Kamerun nie sehen müssen
verfasst von
Dr. med. Ines Kottke
Publikationsdatum
04.04.2025
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Allgemeinmedizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-025-4653-9

Kompaktes Leitlinien-Wissen Allgemeinmedizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 70 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder.

Kostenfrei für DEGAM-Mitglieder.

Mehr erfahren

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Divertikulitis: Lohnt ein gesunder Lebensstil auch bei „schlechten“ Genen?

Wer versucht, gesund zu leben, kann sein Risiko, an einer Divertikulitis zu erkranken, reduzieren. Das gilt auch für Personen mit genetischer Prädisposition.

Cannabidiol kann Transaminasen um ein Mehrfaches steigern

Unter dem Konsum von Produkten mit Cannabidiol können die Spiegel von Leberenzymen schon nach kurzer Zeit auf das Dreifache des Normwertes und höher steigen. Forscher fordern, die Langzeiteffekte genauer zu untersuchen.

Praxisorientierter Leitfaden zur lokalen Wundversorgung

Eine effektive Wundversorgung orientiert sich an den individuellen Merkmalen der Wunde und dem jeweiligen Stadium der Heilung. Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz oder unangenehmer Geruch sollten gezielt angesprochen und behandelt werden.

Weniger Extremitätenkomplikationen unter GLP-1-Agonist

Eine PAVK könnte ein Argument sein, zur Behandlung von Typ-2-Diabetes bevorzugt einen GLP-1-Rezeptoragonisten zu verordnen: Semaglutid war in einer Studie mit signifikant weniger gravierenden Folgekomplikationen assoziiert als die Therapie mit nicht Inkretin-basierten Antidiabetika.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.