Skip to main content

American Journal of Cardiovascular Drugs

Ausgabe 1/2025

Inhalt (14 Artikel)

Flurpiridaz F 18: First Approval

  • AdisInsight Report

Susan J. Keam

Sotatercept: The First FDA-Approved Activin A Receptor IIA Inhibitor Used in the Management of Pulmonary Arterial Hypertension

  • Leading Article

Josiah Villanueva, Jasmine Wade, Ana Torres, Genevieve Hale, Huy Pham

Efficacy of Chronic Use of Sodium–Glucose Co-transporter 2 Inhibitors on the Prevention of Contrast-Induced Acute Kidney Injury in Patients with Type 2 Diabetes Mellitus Following Coronary Procedures: A Systematic Review and Meta-Analysis

  • Systematic Review

Kyriakos Dimitriadis, Angeliki Vakka, Nikolaos Pyrpyris, Anastasios Apostolos, Eirini Beneki, Elpiniki Stathopoulou, Panagiota Giannou, Panagiotis Tsioufis, Panagiotis Iliakis, Konstantinos Aznaouridis, Dimitrios Petras, Konstantinos Tsioufis

Sodium‐Glucose Cotransporter‐2 Inhibitors After Acute Myocardial Infarction: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials

  • Systematic Review

Norman H Y Lin, Jamie S. Y. Ho, Aloysius S. T. Leow, Yao Hao Teo, Brian S. Y. Yeo, Audrey A. Y. Zhang, Fang Qin Goh, Tiong-Cheng Yeo, Raymond C. C. Wong, Ping Chai, Mark Y. Y. Chan, Ching-Hui Sia

Efficacy of Colchicine for Prevention of Stroke and Adverse Cardiovascular Events: A Meta-analysis of 16 Randomized Controlled Trials

  • Systematic Review

Vikash Jaiswal, Novonil Deb, Muhammad Hanif, Zarghoona Wajid, Yusra Minahil Nasir, Sidra Naz, Kriti Kalra, Saria Qaiser, Abhigan Babu Shrestha, Dhrubajyoti Bandyopadhyay, Jishanth Mattumpuram

Long-Term Effects of Low-Dose Aspirin on Gastrointestinal Symptoms and Bleeding Complications in Patients with Type 2 Diabetes

  • Original Research Article

Naoko Masutani, Hisao Ogawa, Hirofumi Soejima, Sadanori Okada, Izuru Masuda, Masako Waki, Hideaki Jinnouchi, Yoshihiko Saito, Takeshi Morimoto

The Influence of High Body Mass Index (BMI > 35 kg/m2) on Apixaban Plasma Concentration in Patients with Atrial Fibrillation

  • Open Access
  • Original Research Article

May Hilu, Mariana Issawy, Raul Colodner, Harel Eitam, Gilat Ron Avraham, Kerstin Carlin Ram, Mazen Elias, Orli Shimoni, Eyal Schwartzberg, Lee Hilary Goldstein

Cardiovascular Safety of Patisiran Among Transthyretin Cardiac Amyloidosis: A Meta-analysis

  • Research Letter

Vikash Jaiswal, Kriti Kalra, Novonil Deb, Jishanth Mattumpuram

Author’s Reply to Peronard and Mayntz: “SGLT2 Inhibitors, and How They Work Beyond the Glucosuric Effect”

  • Letter to the Editor

David Aristizábal-Colorado, Martín Ocampo-Posada, Wilfredo Antonio Rivera-Martínez, David Corredor-Rengifo, Jorge Rico-Fontalvo, Juan Esteban Gómez-Mesa, John Jairo Duque-Ossman, Alin Abreu-Lomba

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablockertherapie

Beginnen Diabetiker eine Behandlung mit Betablockern, verdoppelt sich in den ersten Wochen fast das Hypoglykämie-Risiko, normalisiert sich mit der Zeit aber wieder. Besondere Vorsicht ist unter einer Therapie mit nichtselektiven Wirkstoffen geboten.

Podcast

Vom Wert der Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen

Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und den Krankheitsverlauf beeinflusst. Prof. Dr. Andrés Ceballos-Baumann, München, fasst die aktuelle Studienlage zusammen, nennt die bestehenden Probleme und veranschaulicht seine Vorgehensweise.

ePA: Entlastung oder Mehrarbeit?

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Herzkongress ACC 2025: Diese neuen Studien stehen im Brennpunkt

Vom 29. bis 31. März findet in Chicago der Herzkongress ACC 2025 statt. Die Liste der als „Late-breaking Trials“ in den Blickpunkt gerückten neuen Studien zu wichtigen kardiologischen Themen ist wieder einmal lang.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.