Skip to main content
Erschienen in:

02.05.2023 | Editorials

An updated practice guideline for death determination: one giant leap for the field led by Canada

verfasst von: David M. Greer, MD, MA

Erschienen in: Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

In this month’s Special Issue of the Journal, the centrepiece is a Clinical Practice Guideline update for death determination by Shemie et al.1 This should be rightfully recognized not only as a tour de force but also as a definitive step forward in the field of death determination, at a time when such quality work is sorely needed, not just for the medical community but also for the lay public. Shemie et al.1 have provided great clarity to the issues, and their approach to the controversies and practice of death determination here are truly exemplary. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Mollaret P, Goulon M. The depassed coma (preliminary memoir) [French]. Rev Neurol (Paris) 1959; 101: 3–15.PubMed Mollaret P, Goulon M. The depassed coma (preliminary memoir) [French]. Rev Neurol (Paris) 1959; 101: 3–15.PubMed
5.
Zurück zum Zitat Wijdicks EF, Varelas PN, Gronseth GS, Greer DM, American Academy of Neurology. Evidence-based guideline update: determining brain death in adults: report of the Quality Standards Subcommittee of the American Academy of Neurology. Neurology 2010; 74: 1911–8. https://doi.org/10.1212/wnl.0b013e3181e242a8 Wijdicks EF, Varelas PN, Gronseth GS, Greer DM, American Academy of Neurology. Evidence-based guideline update: determining brain death in adults: report of the Quality Standards Subcommittee of the American Academy of Neurology. Neurology 2010; 74: 1911–8. https://​doi.​org/​10.​1212/​wnl.​0b013e3181e242a8​
Metadaten
Titel
An updated practice guideline for death determination: one giant leap for the field led by Canada
verfasst von
David M. Greer, MD, MA
Publikationsdatum
02.05.2023
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Canadian Journal of Anesthesia/Journal canadien d'anesthésie / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 0832-610X
Elektronische ISSN: 1496-8975
DOI
https://doi.org/10.1007/s12630-023-02405-6

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Neu im Fachgebiet AINS

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

Okzipitale Nervenstimulation: Op.-Erfahrungen aus Dänemark

Derzeit gibt es kein breit akzeptiertes Standardprotokoll, was das chirurgische Vorgehen bei okzipitaler Nervenstimulation betrifft. Ein Ärzteteam aus Dänemark hat nun seinen Ansatz vorgestellt, der bestimmte Vorteile bieten soll.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Stumme Schlaganfälle − ein häufiger Nebenbefund im Kopf-CT?

In 4% der in der Notfallambulanz initiierten zerebralen Bildgebung sind „alte“ Schlaganfälle zu erkennen. Gar nicht so selten handelt es sich laut einer aktuellen Studie dabei um unbemerkte Insulte. Bietet sich hier womöglich die Chance auf ein effektives opportunistisches Screening?

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.