Skip to main content
Fachgebietsspezifische Anästhesie Anästhesiologisches Vorgehen in der Allgemein- und Abdominalchirurgie

Anästhesiologisches Vorgehen in der Allgemein- und Abdominalchirurgie

Artikel aus unseren Fachzeitschriften zum Thema

Hornhautverletzung Fluoresceinfärbung

08.04.2024 | Perioperative Sehstörung | CME

Perioperativer Visusverlust: So beugen Sie vor

Selten, unbekannt, relevant?

Eingriffe unter Allgemeinanästhesie können dramatische Folgen für die Augen haben: Als seltene Komplikation geht der sogenannte perioperative Visusverlust (POVL) mit Schmerzen, Sehverlust oder sogar kompletter Erblindung einher. Über den richtigen Umgang mit dem Risiko „POVL“ bei nichtophthalmologischen Operationen.

verfasst von:
Dr. med. Nicolina Michels, Dr. med. Raffaella Fantin
Label für Anästhetika und Analgetika

03.04.2024 | Opioide | Leitthema

Pro und Kontra "opioidfreie Anästhesie"

Irrweg oder sinnvoller Ausweg aus der Ära der opioidbasierten Analgesie?

Was spricht für, was spricht gegen den kompletten Verzicht auf intra- oder sogar perioperative Opioidgaben? Das Konzept "opioidfreie Anästhesie" kann mittlerweile nicht nur emotional, sondern anhand klinischer Studiendaten auch sachlich bewertet und diskutiert werden.

verfasst von:
Julia Schiessler, Prof. Dr. med. Andreas Leffler
Blutentnahme

Open Access 23.01.2024 | Präoperative Risikobeurteilung | Intensivmedizin

Neues zur Point-of-care-basierten Gerinnungstherapie

Systeme, Reagenzien, gerätespezifische Behandlungsalgorithmen

Bei den „Point-of-care“ viskoelastischen Testverfahren hat sich in den letzten Jahren einiges getan und die mittlerweile verfügbaren Geräte unterscheiden sich technologisch teils erheblich voneinander. Zeit für ein klinisches Update und aktualisierte Therapiealgorithmen: Im Fokus dieser Empfehlungen stehen die hierzulande am häufigsten eingesetzten VET-Geräte.

verfasst von:
PD Dr.med. Felix C. F. Schmitt, MHBA DESAIC, Herbert Schöchl, Kathrin Brün, Sascha Kreuer, Sven Schneider, Stefan Hofer, Christian F. Weber