Wie sicher ist eine Narkose beim Kind? Was passiert bei der präoperativen Visite? Und wie läuft der Eingriff möglichst schmerz- und stresslos ab? Die Anästhesistin Carolin Dietrich kümmert sich seit vielen Jahren speziell um kleine Patienten. Sie weiß, worauf es ankommt, damit Kinder vor, während und nach einer Operation anästhesiologisch bestens betreut sind.
(Dauer: 23:52 Minuten)
Wenn ein Kind eine Narkose benötigt, ist das immer eine besondere Situation – sei es für eine Operation oder für einen diagnostischen Eingriff. Kind und Eltern brennen eine Menge Fragen, Unsicherheiten und Ängste auf der Seele. Und von medizinischer Seite her ist viel Empathie, Erfahrung und ein auf die kleinen Patienten zugeschnittenes Vorgehen gefragt. Die Leiterin der Sektion "Pädiatrische Anästhesiologie" Carolin Dietrich teilt hier ihre Erfahrungen: Eine Podcast-Episode über kinder- und elternfreundliche Konzepte in der Kinderanästhesie.
Carolin Dietrich, DESA, leitet die Sektion pädiatrische Anästhesiologie an den Kliniken für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Kliniken St. Marien Amberg (Chefarzt PD Dr. A. Redel, MHBA) und Weiden (Chefarzt Dr. J. Altmeppen). Die Oberärztin und Fachärztin für Anästhesiologie ist seit 2012 im Bereich der Kinderanästhesie tätig. Sie ist Mitautorin des Springer Fachbuchs "Kompendium Kinderanästhesie".
» in unseren Fachzeitschriften
- Präklinisches Management von Atemwegs- und Atmungsproblemen im Kindesalter
- Präoperative Vorbereitung in der Kinderanästhesie
- Moderne Narkosekonzepte in der Kinderanästhesie
- Grundzüge des perioperativen Schmerzmanagements bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- Klinischer Leitfaden: Anästhesie bei neuromuskulären Erkrankungen bei neuromuskulären Erkrankungen
- Respiratorische Notfälle und Atemwegsmanagement im Kindesalter
- Narkose oder Sedierung zu diagnostischen und therapeutischen Prozeduren bei Kindern?
» in e.Medpedia
- Grundlagen der Kinderanästhesie
- Perioperatives Management von Gerinnungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Anästhesie bei Kindern
» im Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Anästhesiologie
» Zur Übersichtsseite mit allen Episoden des Springer Medizin Podcasts