Zusammenfassung
Viele diagnostische Prozeduren und kleinere therapeutische Interventionen, die bei Erwachsenen ohne Anästhesiebeteiligung erfolgen, erfordern bei Kindern eine (Analgo-) Sedierung. Während eine MRT-Untersuchung nur entsprechend aussagekräftige Bilder liefert, wenn das Kind über längere Zeit bewegungslos liegt, kann eine kurze Intervention wie ein Verbandswechsel nur wenige Minuten dauern, dafür aber mit Schmerzen verbunden sein. Um unter diesen Umständen und zumeist abseits des gewohnten Anästhesiearbeitsplatzes eine maßgeschneiderte (Analgo-) Sedierung auf hohem Sicherheitsniveau anbieten zu können, erfordert es Erfahrung, gute Planung und Geschicklichkeit des gesamten Anästhesieteams.